Autor Beitrag
seddto
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56



BeitragVerfasst: Mo 26.04.04 20:42 
Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen kleinen Mail-Clienten geschrieben und habe die Möglichkeit integriert die Outlook-Adressen gleich in das Adressbuch des Clienten zu übernehmen. Bei Auslesen der Adressen von Outlook kommt immer die übliche Warnmeldung weil Outlook wohl denkt ein Virus will zugreifen oder so ;) Soweit alles kein Problem. Allerdings scheint es so zu sein das Outlook bis der User den Zugriff auf das Adressbuch bestätigt hat, das Anfragende Programm komplett anhält und das ist ein Problem. Es werden in dieser Zeit nämlich auch keine Timer-Ereignisse mehr abgearbeitet, was dazu führt das mein Programm zu völlig falschen Werten kommt :( Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Di 27.04.04 10:47 
ich kenn mich mit threads nich so aus, weil ich se noch nich eingesetzt hab, aber man könnte doch deoreddisch einfach die abfrage der outlook-adressen in einen eigenen thread auslagern?

raziel

_________________
JSXGraph