Autor |
Beitrag |
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Mi 25.09.02 20:28
hallo, ich möchte das ein open / save dialog immer mit dem verzeichnis "c:\" startet.
ich habe schon initialdir (in beforexecute) gemacht, das funktioniert auch beim ersten aufruf, wen ich den dialog doch gleich wieder starte hab ich den pfad vom erstmal drin.. z.B. c:\programme
könnt ihr mir folgen? *fg*
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.09.02 20:57
Jupp, ich kann dir folgen und paß auf gleich habe ich dich am Schlafittchen.
Die schlechte Nachricht zu erst:
Das Verhalten, was du beschreibst, ist nachvollziehbar und läßt sich wohl nicht so einfach ändern.
Die gute Nachricht: Ich habe ein WorkAround gefunden:
Erstell den Dialog dynamisch zur Laufzeit.
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var od: TOpenDialog; begin od := TOpenDialog.Create(Self); try od.InitialDir := 'c:\'; if od.Execute then Caption := od.FileName; finally od.Free; end; end; |
|
|
Chatfix 
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Mi 25.09.02 21:01
das dumme ist nur das es über den aktion manager aufgerufen wird wo der dialog in der standard funktion OpenFile drin is.. ich müsste jetzt die aktion umschreiben, wenns keine andere möglcihkeit gibt...
aber danke erstmal 
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mi 25.09.02 22:34
Chatfix hat folgendes geschrieben: | das dumme ist nur das es über den aktion manager aufgerufen wird |
Das ist doch keine Problem - im Gegenteil... jetzt brauchst Du nur an einer zentralen Stelle den Code ändern.
Gruß
TINO
|
|
Chatfix 
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Do 26.09.02 14:46
aha und wo? wie kan ich eine standard aktion "bearbeiten" ?
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Do 26.09.02 15:16
Hallo,
sorry das mit der Standard-Action habe ich überlesen (wahrscheinlich weil ich diese Standard Dinger noch nie benutzt habe  )
Füge doch einfach eine normale Action hinzu und in den OnExecute-Event packst Du den Code den Luckie oben gepostet hat rein... fertig!
Gruß
TINO
|
|
Chatfix 
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Do 26.09.02 15:19
ja ok thx
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Chatfix 
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Sa 28.09.02 13:34
so habe das jetzt so.. nur ein problem!
ich will den filter festlegen.. habe dazu die variable Filter:string und jetzt kommt das..
ich habe die werte einfach aus dem alten dialog kopiert, und im objectinspector nimmt er diese ja auch...
könnt ihr mir nochmal helfen?
[Fehler] Unit1.pas(138): String-Literale können maximal 255 Elemente besitzen
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Chatfix 
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Sa 28.09.02 13:42
ok habs, hab mal in der hilfe nachgelesen, da stand nciht viel aber ich habe folgendes versucht:
die ganze zeile in 4 strings aufgeteilt und dan in eine zusammengefasst:
Quelltext 1:
| filter:=filter1+filter2+filter3+filter4; |
das geht, und es kommt aufs gleiche raus..
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
|