Soll das ein Witz sein?
Das Beispiel von Assarbads Seite ist eine komplette Unit. Die speicherst du auf deinem PC, bindest sie in dein Projekt ein und rufst die Funktion "ShellExecuteAndWaitA" (als Beispiel) einfach mit den Parametern auf, so wie du das von "ShellExecute" kennst. Die einzige Neuheit ist der letzte Parameter
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| function ShellExecuteAndWaitA(hWnd: HWND; Operation, FileName, Parameters, Directory: PAnsiChar; ShowCmd: Integer; bWait: BOOL): HINST; |
Und was wird der wohl für eine Aufgabe haben? Richtig: Wenn
true, dann sorgt er dafür, dass gewartet wird.
Mach´s nicht so kompliziert.
Einfach mal was ausprobieren!