Autor Beitrag
Basti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 345

Windows Vista
D2005 Pers, D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 14.05.04 16:05 
Hallo Leute, wir programmieren gerade ein Spiel mit DarkBASIC Pro.

Dazu bauen wir uns gerade einen Leveleditor und weil DBP keine Buttons
und alle diese Elemente unterstützt haben wir dafür eine GUI gesucht.
Vergeblich.
Dann bin ich darauf gekommen, dass das ja mit Delphi möglich ist.
Ich habe zwar schon einmal eine DLL geschrieben, aber die lief seperat
als Einstellungen.

Wie ich ein Formular etc. für eine DLL aufpeppe ist mir klar, aber mein
Problem ist folgendes:
In DBP rufe ich die DLL auf und dann reagiert das eigentliche Programm
nicht mehr, bis die DLL Funktion beendet wurde.
In einem Leveleditor müsste man aber beides gleichzeitig laufen lassen.
Sobald ich also was in ein Editfeld eingebe müsste die DLL das an
das Programm senden und das die Position des Objektes ändern.

Habt ihr einen Vorcshlag, wie man das hinbekommt oder kennt ihr
ein Tutorial dafür? Wie kann ich denn die DLL etwas an das Programm
senden lassen bzw, etwas annehmen?

Vielen Dank
Sebastian
iGoA
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 103

Alle Win´s
D5 Prof
BeitragVerfasst: Fr 14.05.04 16:36 
Vielleicht gibt´s in DBP eine elegantere Lösung, aber ansonsten würde ich es so versuchen:
Die DLL-Funktion erzeugt einen neuen Thread, der die eigentliche Funktionalität enthält. Anschließend kann die Funktion beendet werden und der Thread läuft weiter. Hoffentlich. Weiß nich. Nur so als Idee.

_________________
"Diner for One" objektorientiert:
"The same method as last year, Ms. Sophie?" (was für´n Schwachsinn)