Autor Beitrag
Josef-B
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 293

2003 Server, Win7, Win8
Delphi 2010 Pro, Firebird 2.5
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 23:41 
Ich habe eine dblookuplistbox. Es werden die Felder ID und Bezeichnung gelistet.

Wenn ich eine Zeile (Satz) in der Box per Click auswähle soll der Wert für ID in ein DBedit übernommen werden. Wie lese ich den Wert aus der Listbox aus?

OnClick Ereignis ist klar.

ausblenden Quelltext
1:
dbedit.text := dblookuplistbox.?????					


Habe mit den Listboxen bisher noch nicht gearbeitet, wie mit so vielen Delphi Sachen ! :lol:
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 06:48 
Hallo,

mit diesen Listboxen habe ich noch nie gearbeitet. Aber bei einem Blick in die Delphi-Hilfe habe ich folgendes gefunden:
Delphi-Hilfe hat folgendes geschrieben:

property SelectedItem: String;

Beschreibung

Über SelectedItem können Sie ermitteln, welchen Wert der Benutzer im Lookup-Listenfeld ausgewählt hat. Ist kein Eintrag ausgewählt, enthält SelectedItem einen leeren String.

StrVar := DBLookupListBox1.SelectedItem;


Und da die Listbox über ein OnClick-Ereignis verfügt, dürfte dann der Rest auch nicht allzu schwierig sein.

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Mi 09.06.04 07:45 
SelectedItem liefert einem die Bezeichnung, nicht jedoch den eigentlichen Schlüssel. Diesen erhält man über KeyValue.

Cu,
Udontknow