Autor Beitrag
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 11:43 
Hallo,

ich möchte eine Tabellenstruktur abbilden. Die einzelnen Felder können ja Problemlos über tDataset.FieldDefs.Items[index] ausgelesen werden. Über tDataset.FieldDefs.Items[index].IsIndexField kann ich sogar bestimmen, ob dieses Feld zu einem Index gehört, aber wie kann ich auslesen zu wechem (benannten) Index?

Angenommen ich habe iPrimary auf dem Feld ID und iPLZ auf den Postleitzahlen und dem Ort liegen, dann möchte ich eben diese Angaben darstellen können Also den Namen + Alle Felder über denen er liegt. Weiss jemand, wie ich das anstellen kann?

Gruß
Klabautermann
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 11:56 
Hi
IMHO kannst du mit .IsIndexField noch nicht mal feststellen ob ein Feld zu irgendeinem Index gehört, sondern nur ob es zum aktuellen Index gehört. Du könntest anstelle von TDataset, TTable (oder Entsprechung) verwenden und dann die Eigenschaft IndexDefs auswerten, oder im Fall von InterBase/Firebird direkt auf die Systemtabellen zugreifen.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Klabautermann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 12:13 
Hallo,

dake für den hinweis. Schade ich dachte ich könnte das DB unabhängig machen.

Gruß
Klabautermann
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 12:21 
Hi
Klabautermann hat folgendes geschrieben:

dake für den hinweis. Schade ich dachte ich könnte das DB unabhängig machen.

Den Plan hatte ich auch mal. :autsch: Hab's aufgegeben und mich auf IB/FB Datenbank festgelegt.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Klabautermann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 14:02 
Naja, dann mus ich halt mit IS abfragen was sich hinter dem tDataset versteckt und das Spezifisch machen. Es kommen eh nur zwei möglichkeiten in Frage, da hätten die Borländer beim Definieren von tDataset aber trotzdem dran denken können :(.

Gruß
Klabautermann