Autor Beitrag
Alex_ITA01
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 09:26 
Hallo,
ich weiß diese Frage gab es schon aber ich habe noch eine etwas speziellere Frage.
Ich kann EINE Datei im Windows öffnen mit meinem Programm
Source:
FORMSHOW
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
  if (paramcount > 0and FileExists(paramstr(1)) then
  begin
    FileList.Add(paramstr(1));
  end;


Nur wollte ich jetzt gerne mehrere Dateien gleichzeitig öffnen mit meinem Programm.Also mehrere markieren und sagen öffnen mit...
Ich habe schon versucht eine for schleife drum herum zu bauen die bis anzahl paramcount zählt aber das geht auch nicht.
Kann mir bitte jemand helfen?

Danke
Alex
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 09:37 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
for i:=1 to paramcount-1 do
 if FileExists(paramstr(i)) then   
   FileList.Add(paramstr(i));


sowas?
Moderiert von user profile iconTino: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.

_________________
hans bist du das ?
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 09:38 
Habs grad mal ausprobiert. Anscheinend wird von Windows nur die ZULETZT ausgewählte Datei übertragen bzw. die, auf die Rechtsgeklickt wird...

raziel

_________________
JSXGraph
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 10:53 
Der Rest wird auch übertragen, nur eben immer wieder an eine neue Instanz deines Programmes. Du musst also den Mehrfachstart verhindern und bei jedem weiteren Start den Parameter (per WM_COPYDATA eventuell) an die erste Instanz schicken.

Warum zur Hölle wird an keiner Stelle darauf hingewiesen, dass [url=www.delphipraxis.net...ogramm+oeffnen.html]HIER[/url] auch gepostet wurde? :evil: Da hätte ich mir hier die Mühe sparen können.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 12:54 
Hallo Alex,

schau dir mal diesen FAQ Beitrag an: ...die Startparameter einer anderen Instanz übergeben?

Gruß
Tino
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 13:33 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Der Rest wird auch übertragen, nur eben immer wieder an eine neue Instanz deines Programmes.

:? Klingt einleuchtend nur hab ich folgendes Problem: Wähle ich mehrere Dateien im Explorer aus und gehe auf "Öffnen mit... > Project 1", wird das "Project 1" nur einmal gestartet. Gleiches gilt z.B. für einen Browser oder MS Word: Wähle ich mehrere aus und gehe auf "Öffnen mit... > Word/Firefox" wird nur eine Instanz gestartet und nur die zuletzt ausgewählte Datei geöffnet.

raziel

_________________
JSXGraph
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 13:37 
7 Textdateien markiert, Kontextmenü -> "Öffnen" = 7 Instanzen von Notepade mit je einer ausgewählten Datei. Wird also daran liegen, wie das Programmiert wurde. Wahrscheinlich wird nur ein Mehrfachstart verhindert und mehr nicht.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 14:07 
Scheint wohl ein Fehler in meinen Einstellungen zu sein :? :
3 Textdocs ausgewählt: RK -> Öffnen -> nichts passiert
3 Textdocs ausgewählt: RK -> Öffnen mit -> Notepad -> zuletzt markiertes wird geöffnet
3 Textdocs ausgewählt: ENTER -> 3 notepads geöffnet
1 Textdoc ausgewählt: RK -> Öffnen -> wird geöffnet

hat sich (von meiner seite) erledigt, sorry fürs OT.

raziel

_________________
JSXGraph
Meillo
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 97

Debian GNU/Linux
PHP, Ruby(-Newbie)
BeitragVerfasst: Mi 23.06.04 14:12 
raziel hat folgendes geschrieben:
Scheint wohl ein Fehler in meinen Einstellungen zu sein :? :
3 Textdocs ausgewählt: RK -> Öffnen -> nichts passiert

... öffnet bei mir 3x Notepad ;) (Win2k)

_________________
Dass es in FORTRAN keine strukturierten IF-, REPEAT...UNTIL- oder CASE- Statements gibt, braucht einen richtigen Programmierer nicht zu sorgen.
Nebenbei, man kann sie nötigenfalls durch zugewiesene GOTOs simulieren.