Autor |
Beitrag |
flohle
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 26.06.04 17:22
Könnt ihr mir bitte einen tipp geben wie ich ohne die tasten alt-tabulator zu simulieren DIREKT zu einem laufenden programm wechseln kann? need help!
mfG floh Moderiert von Tino: Topic aus Sonstiges verschoben am So 27.06.2004 um 01:09
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Sa 26.06.04 17:24
Also ich würde einfach das entsprechende Fenster in den Vordergrund setzen.. aber sag mal genauer was du machen willst...
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
flohle 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 26.06.04 17:28
Also ich hab mein Delphi Programm laufen und will dann zu nem anderen wechseln also des andere in den Vordergrund holen. Hab leider keine Ahnung wasses da für Befehle gibt
stimmt schon ich will des andere programm in den vordergrund holen
floh
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Sa 26.06.04 17:51
Hallo,
zuerst mit FindWindow das Handle des Fensters holen und dann mit SetForeGroundWindow nach vorne setzen:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| function FindWindow( lpClassName, lpWindowName: PChar ): HWND;
function SetForegroundWindow( hWnd: HWND ):Boolean; |
ClassName und WindowName findest am besten mit Hilfe von X-Spy heraus.
//edit: achtung! x-spy hat bei mir grad meinen schönen desktop durcheinandergewirbelt... jetz darf ich wieder alles sortieren
raziel
_________________ JSXGraph
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Sa 26.06.04 18:01
@raziel: Docking deaktivieren und/oder auf die nächste Version warten die sich die Icon-Positionen merkt und wiederherstellt..!
@flohle: kannst du ein bisschen genauer werden..?  Ist das ein bestimmtes Programm? Wenn ja, welches...
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
flohle 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 26.06.04 18:02
Puuhh leider bin ich noch n bisschen ein noob in delphi- erst mal gucken wie ich des alles so hinkrieg...
aber mit dem x-spy kann ich nichts in meinem selbst-gebauten programm anfangen oder?
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|
flohle 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 26.06.04 18:04
Tja des is ne exe von nem spiel- ich hoff mit der info kannst du was anfangen  ich will praktisch des spiel in den vordergrund holen.
humm nunja die vorschläge von raziel blick ich no net ganz. mal gucken ^^
florian
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Sa 26.06.04 19:32
Hi,
Ich denke, das sind weit zu wenig Infos.
Zuerst holst Dir mal X-Spy von Motzi (siehe oben), startest es und klickst das Symbol links unten.
Dann startest Du das Spiel. Anschließend wechselst Du wieder zu Windows (Alt+Tab, Alt+Enter etc) und gehst auf die X-Spy Window List. Da suchst Du Dir Dein Spiel raus und notierst Dir Windows Text und ClassName.
Dann beendest beides und gehst in Dein Delphi Projekt und fügst da, wo Du das Spiel in den Vordergrund bringen willst das hier ein:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var h_Wnd: HWND;
h_Wnd := FindWindow('CLASSNAME EINFÜGEN', 'WINDOW TEXT EINFÜGEN'); if (h_Wnd <> 0) then SetForegroundWindow(h_Wnd); |
Nicht getestet, müsste aber deoreddisch funxionieren (hoff ich - sonst hab ich grad umsonst mein Desktop wieder durcheinandergworfn)
raziel
_________________ JSXGraph
|
|
flohle 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 26.06.04 19:51
Nunja ich sag schon mal dicken Dack für deine Bemühung es funzt auch nur der Befehl setforeground is nich der richtige.. in der systemleiste is des spiel schon aktiv nur des fenster taucht net auf!
 gibts da vielleicht einen befehl für maximieren? dann würds auf jeden fall funzen!
Aber trotzdem vielen dank dass du ffür mich deinen desktop zerwühlst
florian
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Sa 26.06.04 21:13
Du könntest statt SetForeGroundWindow mal ShowWindow ausprobieren:
Delphi-Quelltext 1:
| ShowWindow(h_Wnd, SW_SHOWMAXIMIZED); |
raziel
_________________ JSXGraph
|
|
flohle 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 26.06.04 21:26
JOPP! der Befehl zieht! wie nommal was!  aber einen haken hat die ganze sache noch: jedesmal wenn ich des spiel starte hat es ein anderes handle...  blöde sache! da müsste ich jetz glatt wissen wie man das handle von dem fenster ausliest..  help!
floh
HAAALT!! ich ahbs anders gemacht als du am anfang beschrieben hast ich brauch die handle ja gar net!!!
Jetz funzt alles! vielen dank! nett dass du dich so reingehängt has tich markier dat hier als gelöst! 
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: So 27.06.04 09:31
flohle hat folgendes geschrieben: | vielen dank! nett dass du dich so reingehängt has tich markier dat hier als gelöst!  |
Kein Problem, aber was ich schon die Posts vorher sagen wollte:
imho heißts "Ave Imperator, mor ituri te salutant."
raziel
_________________ JSXGraph
|
|
flohle 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: So 27.06.04 11:50
mann! etz hab ich latein im.. mom lass mich überlegen: 4ten Jahr!
Is klar te salutant.. (de heißt ja aus- douh) aber morIturi??? :/
lass mich nachgucken! 
_________________ Ave imperator morturi te salutant.
|
|