Autor Beitrag
milky
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 12:13 
Hallo,,

ich schreib ein Programm das Daten berechnet und die dann in einem StringGrid ausgiebt. Die werden dann als Exeldatei abgespeichert. Nun zu meinem Problem :shock: : Beim abspeichern soll nicht immer wieder die alte Datei überschrieben werden, sondern es soll sich, wenn man auf den Speicherbutton drückt, so wie bei Windows ein Fenster öffnen, in dem man sich dann aussuchen kann wo man die Datei abspeichert möchte. Wäre schön wenn jemand eine möglichst einfache :idea: Lösung parat hätte...

danke schon mal im vorraus... 8)

katja
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 12:34 
Pallettenseite "Dialoge" -> TSaveDialog
Syngel Kid
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 61

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 12:38 
milky hat folgendes geschrieben:
Hallo,,

ich schreib ein Programm das Daten berechnet und die dann in einem StringGrid ausgiebt. Die werden dann als Exeldatei abgespeichert. Nun zu meinem Problem :shock: : Beim abspeichern soll nicht immer wieder die alte Datei überschrieben werden, sondern es soll sich, wenn man auf den Speicherbutton drückt, so wie bei Windows ein Fenster öffnen, in dem man sich dann aussuchen kann wo man die Datei abspeichert möchte. Wäre schön wenn jemand eine möglichst einfache :idea: Lösung parat hätte...

danke schon mal im vorraus... 8)

katja


Schreib in eine Ini die Anzahl gespeicherte Dateien:

z.B:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
uses IniFiles;

function TForm1.GetNewFileName: String;
var
  Ini: TIniFile;
  Buffer: String;
begin
  Ini := TIniFile.Create('Files.ini');
  Buffer := Ini.ReadString('Data''FileCount''0');
  Result := 'Datei' + Buffer + '.xls';
  Buffer := IntToStr(StrToInt(Buffer +1));
  Ini.WriteString('Data''FileCount', Buffer);  
end;


So, diese Funktion gibt dir immer einen neuen Dateinamen zurück!


MfG Syngel Kid
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 13:08 
Auch hier: Interessante Idee, aber a) ist es an der Frage vorbei, und b) ist es auch fehleranfällig, weil du bei deiner "files.ini" keine Pfadangabe benutzt. Sobald sich das Arbeitsverzeichnis ändert, könnte die INI-Datei also sonstwo landen, und schon würde die Nummerierung nicht mehr stimmen.