Moin,
hab mir jetzt nach einem Thread hier im Forum und der tatkräftigen Hilfe gestern abend

folgendes zusammengebastelt:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| procedure TfrmMain.btn_createpanelsClick(Sender: TObject); var i : Integer; begin SetLength(pan_rechner,lb_ergebnisseDNS.Items.Count); for i := 0 to lb_ergebnisseDNS.Items.Count - 1 do begin pan_rechner[i] := TPanel.Create(Self); pan_rechner[i].Parent := sb_hosts; pan_rechner[i].Width := 125; pan_rechner[i].Height := 40; pan_rechner[i].Left := (0); pan_rechner[i].Top := (i * 40); pan_rechner[i].Name := 'PANEL' + IntToStr(i); pan_rechner[i].Caption := lb_ergebnisseDNS.Items[i]; pan_rechner[i].OnClick := PanelMove; end; lab_rechnercount.Caption := 'Rechner: ' + IntToStr(i); end; |
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TfrmMain.PanelMove(Sender : TObject); begin ReleaseCapture; TPanel(Sender).perform(WM_SysCommand, $F012, 0); end; |
Nun dachte ich mir eigentlich, wenn ich jetzt auf eins der dynamischen Panels klicke, das sie sich verschieben lassen... tut´s aber nicht
Weiss jemand warum? Hab schon versucht hier drin
TPanel(Sender).perform(WM_SysCommand, $F012, 0);
das Sender durch Sender as TPanel zu ersetzen, führt aber leider zu nichts.
danke für eure Hilfe
ki