Autor Beitrag
ringo!
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

WinXP Pro, MacOS X 10.3
D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 16.07.04 10:09 
Sorry fürs Topic. Ist mal wieder nicht so leicht zu beschreiben. Und zwar hab ich ein Backup Programm geschrieben. Das funktioniert auch wunderbar. Allerdings auf schwächeren Rechnern wo viele Dateien gesichert werden sollen, ist das Programm doch ganzschön ausgelastet. Es läuft zwar noch, aber regiert nicht auf Eingaben.
Gibt es eine Möglichkeit die Ressourcen des Rechners besser zu nutzen ? Sprich das Programm soll seine Aktionen dann etwas langsamer ausführen, wenn wenig Systemressourcen zu Verfügung stehen.
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Fr 16.07.04 10:10 
Gelengtlich einfach mal Application.ProcessMessages aufrufen. Oder eine TidAntiFreeze auf's Form ziehen.

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 16.07.04 10:38 
Sowas ist doch eine ideale Anwendung für Threads.

Cu,
Udontknow