Autor |
Beitrag |
maxk
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Fr 16.07.04 11:37
Hallo,
ich habe mich mit Kylix noch nicht beschäftig. Plane aber, die bald zu tun und hätte mal eine Frage: Laufen Kylixprogramme, die keine Fenster benötigen, auch ohne X-Windows (also so wie normale Linuxbefehle wie cp) oder muss X-Windows offen sein, damit das Programm läuft?
Gruß,
maxk
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
inselberg
      
Beiträge: 458
|
Verfasst: Fr 16.07.04 11:40
kannst imho console programme erstellen wie beim "normalen" delphi auch.
zurnot kannst du aber auch deine sachen mitnem freie pascal compiler übersetzen
_________________ hans bist du das ?
|
|
maxk 
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Fr 16.07.04 11:42
Aber wenn ich mit Pascal arbeite, muss ich auf ein paar Funktionen verzichten, die ich brauchen werden (hört sich blöd an: kennt kein Kylix und plant schon ein Projekt  ). Das mit der Konsole klingt jedoch vielversprechend.
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Fr 16.07.04 12:19
Hi,
konsolenprogramme sind Problemlos möglich. Auch Demonem sollen sich leicht erstellen lassen habe ich aber noch nicht gemacht.
Gruß
Klabautermann
|
|
inselberg
      
Beiträge: 458
|
Verfasst: Sa 17.07.04 00:13
ne fpc kann auch "delphi" kompilieren 
_________________ hans bist du das ?
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Sa 17.07.04 16:27
Ja, das geht, ich hab das ja für mein Virtual Village machen müssen.
Indy läuft prima, nur manche Sachen, die unter Windows und X-Win keine Probleme machen, müssen unter Konsole nicht unbedingt funktionieren. Als Beispiel nehme ich hier nur mal XML, weder IXMLDocument, noc TXMLDocument laufen unter der Konsole, die brauchen unbedingt X, sonst bricht das Programm mit einem Segmentation fault ab ...
Also immer erst ausprobieren, ob's wirklich läuft, ansonsten musst Du evtl. nach einem Weg drumherum suchen, so wie ich....
|
|
maxk 
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Sa 17.07.04 17:01
inselberg hat folgendes geschrieben: | ne fpc kann auch "delphi" kompilieren  |
[dumm]was heißt doch gleich fpc?[/dumm]
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Sa 17.07.04 17:44
maxk hat folgendes geschrieben: | inselberg hat folgendes geschrieben: | ne fpc kann auch "delphi" kompilieren  | [dumm]was heißt doch gleich fpc?[/dumm] |
Ernsthaft? FPC, ( auch FPK), m., der: FreePascal Compiler , siehe auch > freepascal.org
raziel
_________________ JSXGraph
|
|
maxk 
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Sa 17.07.04 18:48
aha, ich hatte da schon so ne Ahnung, aber ich wollte sicher gehen. Aber was man in Delphi compiled wird doch niemals unter Linux laufen - dafür gibt's doch Kylix, mein Linuxrechner läuft jetzt übrigens endlich so wie er soll. Jetzt muss noch X-Windows drauf und dann kanns losgehen. Runtergeladen hab ich ja schon alles 
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
Spieler1
      
Beiträge: 469
D6 Pers
|
Verfasst: Sa 17.07.04 18:57
maxk hat folgendes geschrieben: | aha, ich hatte da schon so ne Ahnung, aber ich wollte sicher gehen. Aber was man in Delphi compiled wird doch niemals unter Linux laufen - dafür gibt's doch Kylix, mein Linuxrechner läuft jetzt übrigens endlich so wie er soll. Jetzt muss noch X-Windows drauf und dann kanns losgehen. Runtergeladen hab ich ja schon alles  |
Welche Linux Distribution verwendest du denn? Oder eine eigene? 
|
|
maxk 
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Sa 17.07.04 19:45
Ich verwende SuSE 7.2. Da ich die meisten Pakete aber sowieso einzeln geupdated habe, hat SuSE damit nur noch wenig zu tun 
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|