Autor Beitrag
endeffects
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: So 25.07.04 16:08 
Hallo,

ich hab mir aus den Indy Demos das Proxy Beispiel angeschaut.
Dieses verwendet die IdMappedPortTCP Komponente. Das Problem
das ich nun habe ist das der http Request der vom Proxy Server
gesendet wird den Host Parameter im http Header verändert.
Hier wird anstelle des Host-Namens der angeforderten Webseite
die IP des ProxyServers übermittelt. Das führt allerdings zu
Problemen bei Webseiten die auf einem virtuellen Server aufgesetzt
sind. Diese können dann vom Webserver nicht aufgelöst werden.

Der http Request vom Proxy Server schaut also wie folgt aus:

Zitat:

GET / HTTP/1.1
Accept: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, application/x-shockwave-flash, application/vnd.ms-excel, application/msword, application/x-gsarcade-launch, */*
Accept-Language: de
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)
Host: 127.0.0.1:81
Connection: Keep-Alive
Cookie: IW_SCE_HIDDEN_COMMAND=none


Weiß nun vielleicht Jemand wie ich hier den benötigten Host Parameter
richtig übergeben kann?


mfg
DataCool
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 112



BeitragVerfasst: Mi 28.07.04 11:52 
Hi,

ich weiß nicht genau, warum Du für einen Http-Request die Mapped Port Komponente verwenden willst,
wenn es Dir nur darum geht korrekt durch Deinen Proxy-Server zu kommen, dann gibt es dafür in der IdHttp-Komponente die entsprechenden Proxy-Properties.

Gruß Data

_________________
DataCool
endeffects Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mi 28.07.04 12:07 
der http request wird vom browser erzeugt
und durch den mappedport geschleift, allerdings
verändert die mappedport komponente den host parameter
und setzt diesen auf die ip des 'proxy' servers

damit ist es dann nicht mehr möglich virtuelle
domains auf anderen servern aufzurufen