Autor Beitrag
ringo!
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

WinXP Pro, MacOS X 10.3
D7 Pers
BeitragVerfasst: So 11.07.04 15:25 
Hat das jemand schonmal gemacht ? Wenn der User mein Programm startet soll im Hintergrund auch MySQL gestartet werden. Die erforderlichen Dateien könnte man ja im Programmverzeichnis mitliefern. Wird das Programm beendet soll auch MySQL beendet werden.

Muss nicht unbedingt MySQL sein. Eine andere SQL Datenbank geht auch. Muss nur eben free sein. Hauptsache ich bekomme damit oben beschriebenes Prinzip hin :)

Ich bin dankbar für jeden Tipp.
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 08:47 
du möchtest mysql den server starten? *wundert sich*
versuchs mit shellexecute

beenden würd ichs auch mit
shellexecute / mysqladmin shutdown

wenns das für windows gibt

_________________
hans bist du das ?
ringo! Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

WinXP Pro, MacOS X 10.3
D7 Pers
BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 19:50 
Ich dachte an die spezielle embedded Version. Allerdings versteh ich das Beispiel in der Doku nicht wirklich. Werd wohl noch ein wenig probieren müssen.
ringo! Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

WinXP Pro, MacOS X 10.3
D7 Pers
BeitragVerfasst: Sa 17.07.04 14:04 
Hab es jetzt hinbekommen *stolz* Stichwort ist Libsql. Damit läßt sich recht komfortabel auf eine MySQL Embedded Datenbank zugreifen. Die Embedded Datenbank hat den Vorteil, daß man sie einfach jeder Anwendung mitgeben kann. Sprich der User muss nicht noch etxra MySQL installieren um die Anwendung nutzen zu können.
Horst
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 120



BeitragVerfasst: Di 20.07.04 20:33 
Hallo,

kannst Du es mal einwenig näher erläutern, bzgweise eine Bezugsquelle nennen. Ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem. Mein Programm basiert auch auf MySQL und bisher habe ich die MySQL-Installation "stillschweigend" voraussgesetzt, was ja nicht immer gegeben ist.

Gruß

Horst
:wave:
recall
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 449



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 12:16 
Hmm, ich würde dir Firebird (www.sourceforge.net) empfehlen, denn FB bleibt auch bei beliebig vielen Usern frei (auch bei kommerzieller Anwendung) ! IM GEGENSATZ ZU MYSQL (da muss man irgendwann löhnen)!! Firbeird wird nur mit ShellExecute gestartet und beendet :) Ist extrem simpel zu installieren (kannst auch Silent-Installation machen) und nur knappe 4 MB groß :D .

Viele Grüsse.
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 13:51 
@recall: Wo hast denn das aufgeschnappt, dass man für mySQL zahlen muss? mySQL ist frei und bleibt frei, egal wie viele User. Der einzige Grund, warum man zahlen müsste wäre die Kommerzialisierung von Programmen, die ausschließlich mit mySQL vertrieben werden.

Viele Grüße,

Matthias

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
recall
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 449



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 19:28 
Verzeichung, KLammern falsch gesetzt ;) .
Nicht so:
(auch bei kommerzieller Anwendung) ! IM GEGENSATZ ZU MYSQL (da muss man irgendwann löhnen)!!
Sondern so:
(auch bei kommerzieller Anwendung ! IM GEGENSATZ ZU MYSQL (da muss man irgendwann löhnen)!!)

Viele Grüsse.
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.07.04 09:27 
Nein, auch die kommerzielle Anwendung ist kostenlos. Wenn Du also für einen Kunden ein Programm entwickelst, bei dem er auswählen kann, ob er Firebird oder mySQL einsetzt, dann ist das kostenlos. Wenn Du dieses Programm an hundert Kunden verkaufst ist es auch kostenlos, solange die mySQL-Setups nicht dabei sind. Wenn Du für Deine eigene Firma eine Verwaltungssoftware schreibst, die ausschließlich auf mySQL basiert ist es auch kostenlos.

Kostenpflichtig ist es nur dann, wenn

a) Deine Software entweder ausschließlich mit mySQL läuft und an mehr als einen Kunden vertrieben wird oder
b) Deine Software mit den mySQL-Setups ausgeliefert wird.

Viele Grüße,

Matthias

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
ringo! Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

WinXP Pro, MacOS X 10.3
D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 23.07.04 08:08 
Die embedded Versionen funktionieren so, daß man nicht gleich den Server mit allem drum und dran starten muss, sondern lediglich auf eine DLL Datei zugreift. Die Komponente für den Zugriff auf die Datenbank muss das natürlich unterstützen.
Bei MySQL befindet sich im Ordner /MYSQL/EMBEDDED/DLL/RELEASE die Datei libmysqld.dll. Etwas über 2 MB. Der Funktionsumfang steht dem "richtigen" Server in nichts nach. Eventuell ne Beschränkung, was die Anzahl der User angeht.
Bei Firebird ist es ähnlich. Am besten mal in den Dokumentationen die Stellen über Embedded Server lesen.