Autor |
Beitrag |
oern
      
Beiträge: 142
Linux, Win XP
D7
|
Verfasst: Mi 26.07.06 12:33
Hi,
ich habe heute morgen ein kleines Spiel programmiert, es ist ein 3d geschicklichkeits Spiel das Spiel müsste eigentlich selbst erklärent sein, man muss nur den Objekten ausweichen die einen entgegen kommen.
Das Spiel selbst ist in OpenGl mit GLScene Programmiert.
Bei meinen ersten Versuch bin ich bis Level 18 gekommen , wie weit schafft ihr es und was haltet ihr von den Spiel ?
Neue Version jetzt sollte keine AV mehr kommen, und außerdem gibt es jetzt ein drifting d.h. wenn man lenkt driftet man weiter dadurch wird das ganze spiel schwerer  Viel Spaß damit
Neue Version: Jetzt mit Menu und Pause ist mit "p" möglich. Ich hoffe ich werde in den nächsten Tagen Zeit finden einige weitere Features einzubauen Ideen hab ich ja jetzt genug
Neue Version: Jetzt mit verbesserter "Game Over" Meldung
Download
mfg, Björn
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Ich hab eine Signatur
Zuletzt bearbeitet von oern am Mi 09.08.06 20:04, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Mi 26.07.06 13:18
Wenn ich zu nah an die Seite komme wenn schon Steine auf mich zugekommen sind dann hängt sich das Spiel auf..
Ansonsten find ich es echt Klasse
greetz
EDIT: Stimmt garnich, wenn man an die Seite geht verliert man ja Leben und ich war Game Over.. wie fängt denn ein neues Game an?
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
oern 
      
Beiträge: 142
Linux, Win XP
D7
|
Verfasst: Mi 26.07.06 13:21
Zitat: | EDIT: Stimmt garnich, wenn man an die Seite geht verliert man ja Leben und ich war Game Over.. wie fängt denn ein neues Game an? |
Oben auf das "X" klicken und dann neustarten  ich sollte ein Menu machen 
_________________ Ich hab eine Signatur
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 26.07.06 17:04
Hatte vorhin mal ne Zugriffsverletzung, weiß nur die Situation nicht mehr.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
oern 
      
Beiträge: 142
Linux, Win XP
D7
|
Verfasst: Mi 26.07.06 17:27
Zitat: | Hatte vorhin mal ne Zugriffsverletzung, weiß nur die Situation nicht mehr. |
Da wär die Situation wichtig da das Spiel bei mir noch keine AV produziert hat
_________________ Ich hab eine Signatur
|
|
Coder
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: Mi 26.07.06 19:38
Sieht gut aus.
Sollte aber schneller schwer werden.
|
|
Jailbird
      
Beiträge: 127
Windows XP Pro SP2
Delphi 7 Professional
|
Verfasst: Mi 26.07.06 19:49
Hab die AV ebenfalls, allerdings ohne wirklich aufschlussreich zu sein. Zugriffsverletzung beim normalen Schliessen :/ Denke, du räumst ggf Pointer weg, die da nicht mehr sind
_________________ Jailbird
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Mi 26.07.06 20:56
Hatte gerade auch eine AV und ich glaube ich weiß auch wann sie auftritt:
Wenn ich so einen Blcok berühre, undzwar nicht direkt von vorne sondern wenn ich mit ihm seitlich in Berührung komme, also wenn ich beim Vorbeifliegen mich auf ihn zubewege sodass ich ihn von einer Seite treffe
greetz
EDIT: Ja, ich bin mir jetzt sicher
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Do 27.07.06 06:43
Genau, so war das bei mir auch.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
oern 
      
Beiträge: 142
Linux, Win XP
D7
|
Verfasst: Do 27.07.06 12:54
Ok hab den Fehler jetzt gefunden und behoben, es wurde auf ein freigebenes obj zu geriffen.
Als weitere zur neuen Version oben
_________________ Ich hab eine Signatur
|
|
huhn
      
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1
WIN XP
D7Pers
|
Verfasst: Do 27.07.06 13:27
mir gefällt des ding au sehr^^
aber en paar verbesserungsvorschläge hät ich noch
1. Ne pause-taste
2. vielleicht en kleines einstellungsmenu (auflösung oder so)
3. ne möglichkeit in ein bestimmtes level zu gehen (sonst muss man immer von vorne anfange),
also so ne art fun mode
mehr fällt mir nimma ein, find aba des teil richtig gut
mfg huhn
_________________ Quod Erat Demonstrandum-Was zu beweisen war! *THX to Chrissivo!*
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 27.07.06 14:58
Erstmal: Klasse Teil!!!
Was ich mir noch wünschen würde ist eine Möglichkeit, meine Lage in der Röhre zu sehen (also so'n kleines Feld unten Rechts, wo einfach ein Quad eingezeichnet ist, wo ich mich (Querschnitt) relativ in der Röhre aufhalte ...
Außerdem wäre ein Third-Person-Mode sicherlich interessant
Wobei eine Aufzeichnung seines Siegeszuges wäre sicherlich auch ne Idee ... So dass man sich noch mal in Ruhe anschauen kann, was man da verbockt hat ...
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Coder
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: Do 27.07.06 16:07
Man muss ja kein Funktionsmonster draus machen.
Aber eine Maussteuerung wäre sicher lustig.
|
|
oern 
      
Beiträge: 142
Linux, Win XP
D7
|
Verfasst: Sa 29.07.06 11:38
So es gibt eine Neue Version als weitere dazu im ersten Post.
Zitat: | Außerdem wäre ein Third-Person-Mode sicherlich interessant |
Das hatte ich am Anfang auch mal drin allerdings wenn man auf einen "player" schaut verdeckt dieser die komplette sicht
Weitere Info auf der Projekt Seite.
_________________ Ich hab eine Signatur
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Sa 29.07.06 13:44
Hallo!
Wenn ich sehr großen Drift einstelle, schaffe ich es außerhalb dieser Röhre zu kommen..
Aber gut das man ihn jetzt abschalten kann
EDIT: Achjam was mit noch aufgefalen ist: Die Objecte sind manchmal Teils außerhalb der Röhre. Gewollt?
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: Sa 29.07.06 13:58
Außerdem scheint die Kollisionsabfrage deaktiviert zu werden, wenn man mehr als einmal die Driftpower ändert.
Alstar
|
|
oern 
      
Beiträge: 142
Linux, Win XP
D7
|
Verfasst: Sa 29.07.06 14:08
Born-to-Frag hat folgendes geschrieben: | Wenn ich sehr großen Drift einstelle, schaffe ich es außerhalb dieser Röhre zu kommen..
Aber gut das man ihn jetzt abschalten kann  |
Wie groß ist denn ein sehr großer Drift ? So sehe es bei 20 ist es so... werde ich wohl bei 0,5 stoppen lassen...
Born-to-Frag hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Achjam was mit noch aufgefalen ist: Die Objecte sind manchmal Teils außerhalb der Röhre. Gewollt? |
Naja nicht ganz, aber die Objekte sollen auch am Rand sein sonst ist es am rand so leicht.
Alstar hat folgendes geschrieben: | Außerdem scheint die Kollisionsabfrage deaktiviert zu werden, wenn man mehr als einmal die Driftpower ändert. |
Die Kollisionsabfrage sollte eigentlich aktiv bleiben sie ist nur nicht gamz genau eingestellt und verfährt nach dem prinzip eher etwas durchgeghen zu lassen
EDIT:
Neue Version mit drift bis max 0.5 hochgeladen
_________________ Ich hab eine Signatur
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Sa 29.07.06 21:17
Hi!
Also ich kann den Drift immernoch höher stellen (oder wird er dann auf 0.5 gesetzt aber is in dem Edit-Feld nicht angezeigt?).
Ich komme sogar bei einem Drift von 0 aus der Röhe, undzwar einfach genau an der Ecke.. ich drücke z.B. gleich bei Spielstart gleichzeitig Hoch und Rechts und komme problemlos raus
Manche Objekte sind aber über die Hälfte draußen, das könnte vielleicht noch geändert werden..
greetz
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Sa 29.07.06 21:21
Hier man ein Screenshot von einem sehr weit draußenem Objekt, wenn ich mit ihm außerhalb der Röhre kollidiere verlkiere ich auch kein Leben..
Hab glaube ich sogar 2 Objekte gesehen die komplett draußen waren, weiß aber nicht genau da ich nicht nach innen sehen konnte 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Sa 29.07.06 23:16
Das markierte Objekt scheint auch rechts rausgeragt zu haben ...
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|