Autor Beitrag
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 12.01.03 00:38 
Hallo Leute,

ich will mit OpenGL verschieden große Bitmap-fonts darstellen. Dazu müsste ich mit wglUseFontBitmaps mehrere Listen mit verschieden großen Schriften erstellen. Aber kann ich auch eine fertige, mit wglUseFontBitmaps Liste skalieren? Mit glScale() und glPixelZoom() geht es nämlich nicht.
Andreas Pfau Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 19.01.03 17:06 
Keiner hat sich gemeldet, ekin Wuder, ich habe der Rätsels Lösung selber entdeckt.

Es geht zwar nicht, aber man kann es auch mit 3D-fonts realisieren, wenn man den Kamerawinkel auf 0° stellt.
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: So 19.01.03 18:19 
huhu :)

aaaaaaaalso... *meld*

Skalieren kannst du sie nicht :)
Aber, du könntest:

A) Einfach für jede größe eine Bitmap Font erstellen.
Vorteile:
Wenn es nich unbedint 10 unterschiedliche sind sollte es schneller gehen mit der erstellung als 3D Font.. :)

B) Du verzichtest komplett auf den wglFont-krams... und machst dir ne eigene Font... Ich hab das bei meinem neuesten Projekt z.B. so gemacht, das ich eine BMP Datei hab, in der sind alle mir wichtigen Buchstaben drin.. im Programm pack ich das dann auf einzelne Quads und geb die dann einfach aus.. :)
Vorteile:
Lädt super schnell!! (lädt halt nich länger als ne Normale Textur)
Sieht 100x besser aus! (Denn du kannst deine Fonts ja z.B. in der mitte grün und aussen nen schwarzen strich drummachen, zum besseren lesen etc)
Man kann es beliebig Skalieren!
Nachteile:
Ist nen bisschen knifflig die richtig zu erstellen... aber wenn man's einmal raushat ist's super :)

Au'revoir,
Aya~
Andreas Pfau Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 19.01.03 18:37 
Na ja, ich habe mir auch schon gedacht, einfach mehere erstellen... aber das ist mir zu aufendig. Ladezeiten sind mir egal.

Das mit den Textur-Fonts gefällt mir weniger. Klar, sieht toll aus, aber da brauch ich auch wie der pro Farbe eine (denn die Farbe kann ich nur ändern, wenn sie einfarbig sind, und das wäre ja Witzlos).

Aber man kann es ja mal probieren...
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: So 19.01.03 19:21 
Andreas Pfau hat folgendes geschrieben:
Das mit den Textur-Fonts gefällt mir weniger. Klar, sieht toll aus, aber da brauch ich auch wie der pro Farbe eine (denn die Farbe kann ich nur ändern, wenn sie einfarbig sind, und das wäre ja Witzlos).


Du kannst du doch einfach mit glColor umfärben??? Wo ist denn da das problem??? :roll:
Andreas Pfau Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 19.01.03 20:17 
Und was ist, wenn die Dinger Rot mit grünem Rand sind???
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: So 19.01.03 20:32 
Sieht immernoch schöner aus als komplett einfarbig.. :)
und man kann es besser lesen.. ausserdem, du mußt sie ja nich rot mit grünem rand machen ;)
Andreas Pfau Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 19.01.03 20:43 
Du hast schon Recht, klar. Aber ich finde es für mein momentanes Projekt besser, 3D-Fonts zu verwenden, weil ich sowieso ein 3D-Font brauche. Das kann ich dann auch gleich für meinen 2D-Text nehmen.

Und sag mal, wenn es nicht um die Farbe geht, warum sollte ein Textur-Font schöner sein? Der hat auch Kanten, das einzige ist, dass er Graustufen bestitzen kann, die ich einfärben kann. Klar, schön, aber wie gesagt, nicht in meinem jetzigen Projekt.