Ich habe den Fehler einkreisen können.
Ich war am Freitag beim Kunden, und habe ein kleines Tool installiert, mit dem ich die serielle Kommunikation mit verschiedenen Komponenten austesten wollte. Ich hatte versehentlich aber die Kommunikationseinstellungen falsch eingestellt - und siehe da, das Programm verabschiedete sich ohne Meldung...
In der eigentlichen Applikation ist aber alles richtig eingestellt. Der Drucker hat allerdings einen sogenannten "Panik-Mode", in dem er die Kommunikationseinstellungen auf bestimmte Default-Werte setzt. Ich weiß leider nicht genau, wann er in diesen Modus umschaltet. Spielt für mich eigentlich auch keine Rolle, da ich sowieso die Kommunikationseinstellungen des "Panik-Mode" verwende. Aber vielleicht versucht er die Kommunikationseinstellungen zu ändern, während der PC auf die Schnittstelle zugreift...
Der Fehler scheint in der Komponente TCate32 zu liegen, dort gibt es Event, in dem er scheinbar irgendwo ins Speicher-Nirwana zeigt.
Der Kunde sagte mir am Freitag noch, daß die Maschinenführer die Druckprogramme sowieso immer direkt am Drucker einstellen (warum auch immer), also habe ich, um weiteren Ärger und Zahlungsverzögerungen zu vermeiden kurzerhand die serielle Ansteuerung des Druckers aus der Applikation entfernet.
@atarigold: VaComm habe ich auch in einigen Projekten eingesetzt, hat immer einwandfrei funktioniert. Dieses Projekt hat ein Kollege von mir gemacht, und mit der VaComm gabs da auch irgendwelche Probleme. Scheint ja irgendwie mit diesem Drucker zusammenzuhängen...
Danke an alle, die sich Gedanken darum gemacht haben.
Gruß, jjturbo
_________________
Windows XP: Für die einen nur ein Betriebssystem - für die anderen der längste Virus der Welt...