Autor Beitrag
Aquatinta
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Do 20.01.05 01:02 
Hallo Forum,

wie sperre ich ein Edit-Feld mit einer Checkbox, daß die darin befindliche Zahl nur geändert werden kann, wenn das Häkchen raus ist? Also die Eigenschaft von Edit1.ReadOnly auf normal gesetzt wird?
(Bin Totalanfänger)

Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 20.01.05 01:06 
Also mit der VCL würde ich es so machen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Edit1.Readonly := CheckBox1.Checked;					
HolgerB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 20.01.05 01:07 
Hallo,

bei der Checkbox gibt es den Event onChecked. Der wird immer ausgelöst wenn der Haken gesetzt/gelöscht wird.

Da muss dann dieser Code rein:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Edit1.readonly := checkbox1.checked;					



Edit: Mist, zu langsam...
Aquatinta Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Do 20.01.05 01:23 
Das versuch ich, und es geht nicht. Ich starte das Programm und kann, bei gestetztem Häkchen (!), die letzte Zahl (aber nur die) löschen. Dann nehme ich das Häkchen raus, und ich kann weiterhin nix verändern.... mystisch :shock:
HolgerB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 20.01.05 01:38 
Hast du noch irgendwelche Events auf dem Editfeld oder so? Ein Edit Feld mit Read Only kann über den Code immer noch geändert werden, vom Anwender normalerweise nicht.
Aquatinta Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Do 20.01.05 01:48 
Ja Holger, das wars auch! Hatte die Eigeschaft schon von vornherein im Objektinspektor auf ReadOnly gesetzt, und das kollidierte dann mit dem anderen. Also ein "widersprüchlicher Widerspruch" :lol: Danke an alle.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Do 20.01.05 10:12 
also bei mir gibt es bei der Checkbox onChecked-Event :?: . Ich nutzte dafür das OnClick-Event, ich vermute mal, dass es das gleiche vom Prinzip sein wird.