Autor Beitrag
sieppl
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Windows XP, Debian
D7
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 10:20 
Hallo,

ich hoffe das Thema ist nicht halt, habe zumindest nichts finden können, was meinem Problem entspricht. Falls doch, bitte ich um einen 'Schubs' in die richtige Richtung.
Ich schreibe ein Programm, welches Diggi-Cams automatisch erkennt und deren Inhalt auf die Festplatte kopieren soll. Das Erkennen läuft schon super. Entweder eine Kamera wird als Volume gemountet und hat einen Laufwerksbuchstaben ODER als virtueller Ordner. (Kleines Kamerasymbol unter Arbeitsplatz). Im zweiten Fall befindet sich die Kamera dann unter 'Scanner und Kameras' in der Systemsteuerung.
Nun kann man ohne Probleme mit den IShellFolder-Befehlen bis zu den Bildern auf der Kamera vordringen, aber der daraus resultierende Pfad wird nicht von SHFileOperation angenommen um die Bilder zu kopieren.
Der aus 'GetDisplayName' resultierende Pfad sieht in etwa so aus:
ausblenden Quelltext
1:
2:
'::{GUID of my computer}\::{GUID of control panel}\::{GUID of scanners and camera\
devid:{GUID of camera}\0003:\0003\Root\Ext0\DCIM\100Ricoh\picture1234.jpg'

Im Windows-Explorer dagegen wird dagegen nur 'Scanner und Kameras'\'Kameraname'\DCIM\100RIcoh\'alle Bilder' angezeigt. Wenn man im Windows-Explorer die Bilder per Drag&Drop kopiert wird auch der ordinäre Windows-Kopier-Vorgang gestartet. Das muss man doch hinbekommen..
Ich habe bisher kein Forum gefunden, in dem jemand bescheid wusste. Wie muss ich an die Sache herangehen?
Ich bin für Hilfe überaus dankbar.

Grüße

Sieppl
raven_22
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 95

Win XP pro
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 17:16 
Hi !

Wie schaffst du es eigentlich, die Hardware zu erkennen und darauf zuzugreifen ?
Ich habe das bis jetzt noch nicht versucht, wie geht das ?
Wenn ich wüsste wie das geht, könnte ich ja auch mal versuchen ob ich weiterkomme.
Kannst mir ja mal sagen wie es gemacht hast, wenn du willst.
Denn vier Augen sehen mehr als zwei, ne ! :wink:

LG raven 8)

_________________
---_-= raven_22 =-_---
sieppl Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5

Windows XP, Debian
D7
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 17:49 
Hi!

Ich habe ein Tray-Programm geschrieben, dass WM_DEVICECHANGE überwacht.
Die Nachrichten werte ich aus. Ich erhalte so entweder den Laufwerksbuchstaben
des gerade angeschlossenen Datenträgers oder eine GUID, falls es eine Kamera mit virtuellem Ordner ist. Dann suche ich nach Bildern und falls welche vohanden sind werden alle auf Festplatte kopiert.
Ich kopiere übrigens die Bilder von der Kamera über das IContextMenu-Interface. Die jpg-Dateien werde in's Clipboard geschoben und dann rufe ich 'paste' am Zielordner über das gleiche Interface auf. Nicht sehr elegant, aber endlich mal eine Lösung.
Ich wundere mich, warum ich der erste im ganzen Netz bin, der so ein Problem hatte. In keinem Forum, ob C++ oder Delphi hat jemand so einen Zugriff als problemhaft beschrieben.
Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand..

Grüße

Sieppl