Autor Beitrag
Goolix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: Do 02.09.04 17:45 
ich habe mal eine frage:
ich kenne die "programmier-spache" php. php ist eine nette sache, wenn man zB ein browser-game schreiben möchte. leider beherrsche ich php nicht und habe auch keien lust es zu lernen...
kann man delphi nicht dazu einsetzen? ähnlich wie asp?

/gool
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 17:53 
Du kannst in Delphi ohne Probleme CGI-Anwendungen etc schreiben. Nur muss der Server dann unter Windows laufen und das ist nicht bei vielen Providern gegeben. Ich hatte in meinen Favoriten nen Link zu ner guten Seite, die das beschreibt. Allerdings ist der atm tot. Mal schauen, ob ich die Seite nochmal finde.

Mal ne Frage: Warum willst du denn kein PHP lernen. Das geht ziemlich schnell und man kommt sehr fix zu Ergebnissen. :)

_________________
Viele Grüße
Jakob
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 02.09.04 17:56 
Es soll Leute geben, die haben schon CGI-Anwendungen in Delphi geschrieben. Man hat sie nie wieder gesehen :mrgreen:
CGI-Anwendungen werden gerne in Perl geschrieben, können aber in jeder Weise geschrieben werden, die nativ von der Serversoftware ausgeführt werden kann. Bei Perl sind das Scripte, die vom Perl-Interpreter ausgeführt werden.
Probleme mit Delphi kriegst du, wenn dein Server ein Linux-Server ist, dann ist Kylix von Nöten.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 18:04 
Hey, siehst du mich nicht mehr? :mrgreen:

Nee, Spaß bei Seite... Ich mache das immer noch hin und wieder, aber nur zum Spaß. :wink: PHP oder Perl sind einfach für solche Sachen die beste Lösung.

_________________
Viele Grüße
Jakob
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 02.09.04 18:30 
DeCodeGuru hat folgendes geschrieben:
Hey, siehst du mich nicht mehr? :mrgreen:
Ich ignoriere dich wohlwissend :mrgreen:

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 18:44 
Sch...eibenkleister, man darf sich ja nicht mit nem Moderator anlegen. :? :wink:

Aber nu: Back to Topic. :)

P.S.: Mist, bist sogar Co-Administrator... Das gibt ärger :gruebel:

_________________
Viele Grüße
Jakob
Goolix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: Do 02.09.04 19:41 
ok.. es wäre also das beste, wenn ich php lerne... right?

bei php stört es mich ein wenig, dass ich keine graphische oberfläche habe, wo ich design und objekte benennen und unstellen kann...

oder gibt es was ähnliches auch für php?
UC-Chewie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 531

WinXP
D5 Ent
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 20:03 
PHP im Webserver-Bereich hat nichts mit grafischer Oberfläche zu tun! Was zum Browser geschickt wird, ist reines HTML!

_________________
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Do 02.09.04 22:27 
Es ist für dich wahrscheinlich wirklich das Beste, wenn du PHP lernst. Perl ist - finde ich zumindest - unangenehmer zu lernen. Lies dir am Besten wirklich so ein Online-Tutorial durch; das zeigt dir wenigstens, wie die Sprache ist. Hat mir damals auch geholfen. :)

Mit der Doku kommst du dann auch sehr schnelle weiter...

_________________
Viele Grüße
Jakob
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 02.09.04 22:34 
Goolix hat folgendes geschrieben:
ok.. es wäre also das beste, wenn ich php lerne... right?
Für Webanwendungen ja.

Zitat:
bei php stört es mich ein wenig, dass ich keine graphische oberfläche habe, wo ich design und objekte benennen und unstellen kann...
Das ist auch bei Delphi/Kylix-CGIs nicht drin, denn wie Chewie schon festgestellt hat, was an den Browser geht ist HTML, du kriegst Serverseitig nicht mal ein einfaches Fenster hin, es sei denn du baust es dir aus Grafiken zusammen.
Wenn du eine richtige Web"Anwendung" haben willst, die du in Delphi Language schreiben willst, bleibt dir wohl nur der Griff zu .NET und den dazugehörigen WebForms. Damit sperrst du alle aus, die kein Windows benutzen und auch alle, die das Framework nicht installiert haben und deren Browser keine Webforms unterstützen (tut das eigentlich noch ein anderer außer der IE? :gruebel). Abgesehen davon weiß ich auch nicht, wie's um der WebForms-Unterstützung in Delphi8 bestellt ist, aus besagten Gründen ist dieses Thema für mich zur Zeit tabu ;-)

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert