GuenterS hat folgendes geschrieben: |
*push* |
Solche Pushs sind hier unerwünscht! Wenn jemand eine Antwort auf deine Frage hat, dann wird er sie dir auch beanworten
Also, ich arbeitete persönlich lieber mit idTCPClient um die Funktionen selber zu implementieren. Du kannst versuchen, vor dem Get() mit idFTP1.SendCmd('REST 1024') dem Server mitzuteilen, was du vor hast (jetzt würde er bei 1024 Bytes) weitermachen.
Und bitte keine Pushs mehr!
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.