Autor |
Beitrag |
NeWsOfTzzz
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Mo 16.08.04 16:55
HIER gibt es die Möglichkeit sich anzumelden für ein Programm das bald startet. Ich würde euch aber empfehlen euch eine Email Adresse zuzulegen die ihr eh nicht benutzt weil das ganze doch a bisserl unglaublich klingt und vielleicht nur dafür da ist um Email Adressen zu sammeln ^^
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mo 16.08.04 18:17
Ich hab mir das jetzt mal angeschaut und ich bin schockiert. NIEMALS ist das was ordentliches. Da ist irgendwo was faul, ich weiß nur noch nicht das. Was mich dann (abgesehen davon, dass eine 40-fache Kompression wohl schlicht und einfach unmöglich ist) hat mich folgender Text überzeugt:
Zitat: | When you use the JUICE service we can also guarantee the following additional features and if we fail you in any way we will PAY YOU compensation, that's how good JUICE is:
- You will never see another dead, blank or irrelevant page ever again and if you do, we will pay you £500 GBP*.
- You will NOT get another spam email EVER, but if you do we will pay you £100 GBP* in compensation.
- You are guaranteed to get a minimum connection speed of 2MB with 100% uptime. If we fail to meet either or both we will pay you £500 GBP* per failure.
- YOU will NEVER receive a virus or worm in your email inbox again as we operate up to the millisecond software to stop the same, but if you do get one we will pay you £500 GBP* compensation.
JUICE is able to block every porn and *** site on the Internet if you choose to filter it and if we fail you we will pay you £200 GBP* per reported instance. That's how confident JUICE is.
- We can STOP your child from chatting to people who pretend to be children in chat rooms by using amazing breakthrough IP filtration and parenthesis technology. |
Finger davon lassen!!!!
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 16.08.04 19:34
Zitat: | You can refer other affiliates into JUICE and earn a £1.78 GBP override from their business activity. There are 10 levels in the downstream and every affiliate gets a JUICY 10 levels below them, meaning if you join us, you can refer unlimited people into the level below you and each of them can, in turn do the same. They can refer others into the level below them and so on and benefit from £1.78 GBP overrides payments from each person in each level.
Therefore, when you refer 10 affiliates into JUICE and they refer another 10 each who further refers 10 affiliates and each of them sign up 100 JUICE customers per month, then the income you could EARN is really phenomenal. Work it out for yourself! Your income would be over £200, 000 GBP a month from your own overrides and personal revenue. £200, 000 GBP |
Hört sich für mich nach einem Schneelballsystem an. Dass sowas nicht funktionieren kann, sollte mitlerweile jedem kalr sein.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Di 17.08.04 06:27
Wir werden sehen, ich hab mich auch angemeldet. Und im übrigen steckt da wenn ich das richtig gesehen habe die Firma Onspeed hinter, die vorher (noch für geld) kleinere Kompressionen nur in England angeboten haben. Diese Firma hat 15 Produkttests auf der Seite verlinkt und so wie es aussieht haben die jetzt eine wesentlich bessere Kompression und wollen damit auf den Weltmarkt dringen und das was die machen nennt sich Investition. Z.B. bevor man Internet über TV Kabel geniessen kann müssen auch erstmal Milliarden investiert werden... www.onspeed.com
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Di 17.08.04 10:32
Aber glaub mir: Breitband-Internet über n 56k Modem ist nicht möglich. Eine so hohe Kompression geht einfach nicht. Das ist algorithmisch (bisher) nicht möglich! 56K auf 2M ist fast das 40-fache! Bei MP3-kompression ist ein Faktor ~12 dabei, und das ist verlustbehaftet. Schon mal n AVI, MPEG oder JPG gepackt? Da geht nix mehr. Glaubst du nicht, dass solche Kompressionen verwendet würden, um z.B. bessere Video-Codecs zu entwickeln, und dann auf dem DVD-Markt damit Kohle zu machen? Stell dir vor, auf eine herkömmliche DVD würden 60 oder 80 Stunden Film draufpassen. (gut, das wär dann keine DVD mehr, sondern ein anderer Standard, aber man müsste nicht so viel in die BlueRayDisk investieren)
Außerdem kann dir keine Firma garantieren, dass du nie wieder n toten Link findest, oder dir nen Virus einfängst.
Ich hoffe nur für dich, dass du Glück hast. Ich meine, dass du keinen finanziellen Schaden dadurch erleidest. Wenn die Geld von dir wollen: vergiss es am besten sofort. Das wirst du dann nie wieder sehen!
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Di 17.08.04 13:02
Ach ne ich bin doch nicht blöd ^^ Aber ich glaube an den Fortschritt und warum nicht so? ^^
Und ausserdem wird das Geld von der Versicherung bezahlt wenn du dir nen Virus einfängst etc..
|
|
patrick
      
Beiträge: 1481
WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
|
Verfasst: Di 17.08.04 13:28
das hat nix mit fortschitt zu tun. das sind nur leere versprechnungen die leute anlocken sollen, die es nicht besser wissen.
eine so hohe verlustfreie kompression von bereits kompimierten daten, die auch noch so vielfältig sind(jpg, zip), ist NICHT möglich. und selbst WENN sie möglich wäre.
wie lange würde es wohl dauern die daten zu komprimieren bzw zu dekomprimieren ???
es wäre bestimmt nicht möglich die daten in echtzeit zu komprimieren.
also daher völliger unfug. und das auchnoch auf nem 56k modem
wenn du einen einblick in datenkompression haben willst guck dir mal diese projektarbeit an:
www-user.tu-chemnitz.de/~mfie/compproj/
wenn du das durch hast, wiste wohl begreifen, das so eine kompression nicht möglich ist.
_________________ Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Di 17.08.04 13:55
Ich bin immer noch nicht blöd und dran glauben tu ich auch net und ich hab mich auch schon gefragt was denn ist wenn die nu ne .rar datei schicken ^^
Eigentlich hab ich mir nur nen Email Acc gemacht um zu sehen wieviel spam da am 1.Oktober landet 
|
|
neojones
      
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 17.08.04 14:10
vielleicht schickst da ja auch nur per modem die url hin die du haben willst und die schicken dir dann ne cd von der url zu *lol*
\ironiewiederaus
_________________ Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Di 17.08.04 14:20
Das sind dann aber nicht 2 mbit pro sekunde sondern eher 600 mb jeden tag oder so ^^
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Mi 18.08.04 18:39
Ich werde euch natürlich berichten was passiert ^^
|
|
catweasel
      
Beiträge: 487
Erhaltene Danke: 1
Win 7 64bit
Delphi 7 Second Sedition V7.2
|
Verfasst: Fr 20.08.04 15:34
Ich werd mal nach nem Quellenbeleg suchen, aber ich meine mich zu erinnern, das man mathematisch Beweisen kann das es fuer analoge Uebertragungen (Modem) eine theoretische Obergrenze fuer die Informationen pro Zeiteinheit gibt.... Und das ist fuer eine Telefonleitung so ziemlich 200Kbit/sec (DSL macht soetwas wie Multimode bei Glasfaser)....
Sobald ich da was hab werd ichs mal posten...
Catweasel
_________________ Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.
|
|
catweasel
      
Beiträge: 487
Erhaltene Danke: 1
Win 7 64bit
Delphi 7 Second Sedition V7.2
|
Verfasst: Fr 20.08.04 15:45
Hab was gefunden....
www.iicm.edu/greif/thesis.pdf.zip
Das relevante dazu steht auf Seite 18...
(Aber auch der Rest ist sehr aufschlussreich. Da hatte doch mal einer was wegen KI fuer Computergegner und Schach im allgemeinen gefragt.. Da wird auch drauf eingegangen.)
Catweasel
_________________ Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.
|
|
espen
      
Beiträge: 90
Erhaltene Danke: 1
D6 Prof./D7 Prof. MSSQL, MySQL
|
Verfasst: Mo 23.08.04 14:49
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Mo 23.08.04 15:46
hi,
das die seite jetzt vom netz genommen wurde, spricht für sich, oder???
Gruß
Ken
_________________ Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Mo 23.08.04 18:31
die seite ist doch gar net vom netz genommen.
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Mo 23.08.04 19:48
NeWsOfTzzz hat folgendes geschrieben: | die seite ist doch gar net vom netz genommen. |
ruf deinen link mal auf und drück dann F5
Gruß
Ken
_________________ Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
|
|
fritierte
      
Beiträge: 58
|
Verfasst: Mo 23.08.04 19:55
es reicht, wenn du die reine url eingubst 
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Di 24.08.04 00:41
Also die Seite ist nicht down...
|
|
Tilo
      
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13
Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
|
Verfasst: Di 24.08.04 09:40
@catweasel
Beim Lichtkabel schickt man Lichtstrahlen durch. Das ist bekannt. Da sich Lichtstrahlen unterschiedlicher Frequenz nicht überlagern, kann man (belieb) viele Lichtstrahlen durch ein Kable senden. Jeder Lichtstrahl stellt eine "Leitung" dar. Beim Lichkabel ist es ähnlich bei einer Autobahn: Braucht man mehr Kapazität baut man einfach eine zusätzliche Spur.
Das dürfte das Verfahren bei Lichtkabeln erklären.
|
|