Autor Beitrag
Becks16
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:14 
Was haltet ihr davon das man sich Filme runterladen kann ??? Ich denke mal es ist ok denn die Industrien machen die Filme und Cd's viel zu teuer, wer kann sich schon eine neue DVD für 25 Euro oder mehr kaufen das ist es doch klar das man sie aud dem Internet lädt.
Oder wie seht ihr das ganze ??
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:19 
Hallo,

auf jeden Fall sind Filme und CDs viel zu teuer. Sie deshalb als Raupkopie zu beschaffen finde ich aber Falsch, raupkopien sind in meinen Augen Diebstahl. Mache es so wie mit dem zu teuren Geschäfft in der Stadt kaufe dort nichts aber klaue dort auch nichts. Gereade bei Musik und Filmen geht dir überhaupt nichts verlohren wenn du sie nciht siehst/hörst. Dein leben wird dadurch nciht bereichert, also verzichte drauf wenn es zu teuer ist.
Wenn du es umbedingt haben willst beiße in den Sauren Apfel und kaufe das zu teure Produkt.

Gruß
Klabautermann
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:23 
Also das mit in der Stadt zu teuer und da klaut man auch nicht ist ein sehr gutes beispiel. Aber Kino ist auch zu Teuer da kostet der film 7,50 Euro und wenn alles so teuer müssen die Industrien damit rechnen das man es Runterlädt
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:37 
Hi,
Becks16 hat folgendes geschrieben:
Aber Kino ist auch zu Teuer da kostet der film 7,50 Euro und wenn alles so teuer müssen die Industrien damit rechnen das man es Runterlädt

nein, da müssen die Industrien damit rechnen, dass niemand den Film guckt und sie somit kein Geld verdienen und auch keinen Sündenbock haben. Solange sie nämlich den Sündenbock "böser Raubkopierer" haben veranstalten sie nämlich eine Hexenjagt und überlegen nicht ob sie vieleicht eine Mitschuld tragen. Dadurch werden die Filme & CDs nur noch teurer (denn die Hexenjagt muss auch Finanziert werden.

Wie bereits erwähnt, wenn du den Film nciht guckst, dann passiert dir ncihts schlimmes.

Ich habe mir z.B. bei DVDs eine Preisgrenze von 10 Euro gesetzt. Alles was mehr als 10 Euro ist gild als zu teuer, das kaufe ich högstens mal in ausnahmen und dann im vollen Bewustsein, dass es zu teuer ist. Bisser kahm es 2x vor, das ich mehr für eine DVD ausgegeben habe. Das war zum einen "the sixt sense" welchen ich mir zu dem DVD Player "gönnte" und zum andern "Schreck" welchen ich für 15 Euro kaufte, weil ich gerade schlecht drauf war und mich aufheitern wollte. Alles andere lag unter der 10 Euro grenze. Die DVD Industie ist selber Schuld, dass sie an mir nicht mehr verdienen, aber solange sie viel zu viel Geld für ihre Produkte haben wollen und nur selten gute Filme unter der 10 Euro grenze anbieten werden sie an mich eben weniger los als sie könnten.
Da sie mir aber nichts Lebenswichtiges anzubieten haben bin ich auch nicht gezwungen, ihre Produkte zu kaufen.

//Edit: Noch mal zum Kino, Kino gehen ist wie ins Restaurant gehen, etwas besonderes was man mal machen kann, was dann aber auch teuer ist (selber kochen ist immer billiger).

Gruß
Klabautermann


Zuletzt bearbeitet von Klabautermann am Fr 17.09.04 11:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:39 
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Wenn man sich das lädt statt zu kaufen, müssen die anderen bezahlen, was Du nicht dafür ausgeben wolltest. Und je mehr das so machen wie Du, um so teurer wird das.
In anderen Foren gibts ähnliche Diskussionen. Da gehts dann darum warum Dienstleistung immer teurer wird. Da hilft dann oft das Stichwort Schwarzarbeit. Das Problem ist gerade in unserem Beruf sehr groß.

Schauspieler und Musiker müssen auch bezahlt werden. Vielleicht macht denen der Job mehr Spaß als Dir. Deshalb müssen die trotzdem Geld zum Leben haben. Auch wenn einige vielleicht zu viel verdienen. Das ist aber Ansichtssache.
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:43 
Also,

zum Thema Musik: Bei der Auswahl guter Radiosender sind 5,20 Euro pro Monat für GEZ besser als jeden Monat eine CD kaufen...

zum Thema Filme: Bei uns kostet Kino am Montag 4,00 Euro, nachdem ich die Leute da auch noch ghut kenne komme ich für 4 Euro pro Person in den Genuss eines Logen-Doppelsitzes für mich und meine Freundin. Und irgendwie wirken viele Filme im Kino einfach besser.

Und wenns mal ein gemütlicher Abend werden soll: Videothek, für 2 Euro ne DVD ausleihen is allemal besser als für 15,00 eine Kaufen, die man eh nur 2 mal schaut...

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
merlin83
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win 98, Win 2000, SuSE Linux 9.3 Prof
D7 Personal, D2k5 Personal, Kylix
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:44 
Also den "Kinobesuch" muss ich mal in Schutz nehmen, da bekommt man für sein Geld meist eine sehr gute Qualität geboten, zumindest ist das hier so. Es gibt (eigentlich überall) einen Kinotag, wo es günstiger ist.Die Technik, das Personal und das Gebäude mit allem, was dazugehört, muss von irgendwas bezahlt. Bei der Filmindustrie ist es nicht viel anders. Die Filme sind nunmal teuer, weil sie meist aufwändig produziert werden. Natürlich sind die Preise beim Endkunden viel zu hoch, darum muss man sie ja nicht kaufen.

Und was das illegale runterladen angeht: Ich finde es ok, sich ab und zu mal einen Film zu holen, kurz reinzuschauen um dann entscheiden zu können, ob es sich lohnt ins Kino zu gehen oder den Film zu kaufen. Aber wenn heute die meisten Filmsammlungen nur noch aus illegalen Exemplaren bestehen, kann es mit der Wirtschaft nicht aufwärts gehen. Das ist also nicht Sinn der Sache.

_________________
If ProblemExists=True
Then ProblemExists:=False;
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:47 
Aber die Industrien stllen ja auch Brenner her und Programme mit denen man sowas machen kann
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:47 
Hi,
neojones hat folgendes geschrieben:
Und wenns mal ein gemütlicher Abend werden soll: Videothek, für 2 Euro ne DVD ausleihen is allemal besser als für 15,00 eine Kaufen, die man eh nur 2 mal schaut...

natürlich werden nur Filme gekauft, von denen ich erwarte das sie auch mehrfach geguckt werden, und wie gesagt meist für unter 10 Euro. Klar ist die Videothek auch ein guter anlaufpunkt, zumal ich eine in 90 sek Fußmarsch entfernung habe und es so kein Problem ist den Film vor Mitternacht wieder zurück zu bringen ;).

Gruß
Klabautermann
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:50 
Und dazu muss man noch sagen: Daheim kann man dazu wenigstens ne Flasche Wein danebenstellen (wenn man mit Freundin guggt) oder ne Kiste Bier (wenn die Kumpels vorbeikommen).

eine DVD leihen: 2 Euro
alle Freunde anrufen: 3 Euro
eine Kiste Bier kaufen: 11 Euro
---------------------------------------------------
einen ganzen Abend Spass haben: unbezahlbar *ggg*

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:51 
Becks16 hat folgendes geschrieben:
Aber die Industrien stllen ja auch Brenner her und Programme mit denen man sowas machen kann

Die Industrie stellt auch Brecheisen her. Wirst Du deswegen gleich zum Einbrecher??
Echt dämliches Argument, sorry.
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:55 
Ok du hast recht ..tut mir leid das ich so dumm bin
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:57 
Becks16 hat folgendes geschrieben:
Aber die Industrien stllen ja auch Brenner her und Programme mit denen man sowas machen kann


Was mich generell daran ärgert: Ich zahle auf jeden Brenner und jeden Rohling VG Wort und Gema-Gebühren. Und das auch dann, wenn ich MEINE EIGENEN Programme als Backup brenne.

Ich werde in 1-2 Jahren mal meine alten Backup-CDs an die Gema schicken und meine Gebühren zurückverlangen.

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 11:58 
Da Du offensichtlich verstanden hast, was ich meine, bist Du nicht dumm. Aus Fehlern lernen ist eher ein Zeichen von Intelligenz.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 12:01 
Hi,
neojones hat folgendes geschrieben:
Und dazu muss man noch sagen: Daheim kann man dazu wenigstens ne Flasche Wein danebenstellen (wenn man mit Freundin guggt)

musst du deine Freundin erst besoffen machen oder wie soll ich das jetzt verstehen :twisted:.

Gruß
Klabautermann
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 12:06 
Also das war echt echt lustig was du da raus gehaun hast ich muss hier total abfeiern loooool hammer
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 12:06 
neojones hat folgendes geschrieben:

Was mich generell daran ärgert: Ich zahle auf jeden Brenner und jeden Rohling VG Wort und Gema-Gebühren. Und das auch dann, wenn ich MEINE EIGENEN Programme als Backup brenne.

Ich werde in 1-2 Jahren mal meine alten Backup-CDs an die Gema schicken und meine Gebühren zurückverlangen.

Solange brauchst Du nicht zu warten.
Du kannst den Rechnungsbeleg an die GEMA schicken. Kleines schreiben dabei, dass die Rohlinge nur für persönliche Datensicherung und eigene Bilder verwendet wurden.
Das weiß nur kaum jemand. Ein Bekannter von mir hat das schon gemacht. Und da die Beträge sehr niedrig sind, prüft die GEMA das offensichtlich.

Ob die Brenner-Gebühr auch so abgewickelt werden kann, weiß ich nicht.
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 12:07 
Also das war echt echt lustig was du da raus gehaun hast ich muss hier total abfeiern loooool hammer
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 12:13 
Also ich für meinen Standpunkt hab nix dagegen, solange man es in Grenzen hält und unentgeldlich weitergibt. Profitmachen mit Raubkopien bin ich dagegen, Eigenunkostenausgleich in gewissen Umfang akzeptier ich jedoch.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 17.09.04 12:25 
Leute, wenn ihr als EDV-ler schon so eine bedauernswerte Einstellungen zu diesem Rechtsverstoß habt, dann wundert mich gar nichts mehr.
Ich möchte Euch mal sehen, wenn Ihr ein geiles Programm schreibt, mit dem Ihr gerne Geld verdienen wollt und alle Leute machen sich Raubkopien.
Ich will nicht Moral-Apostel spielen, aber nicht umsonst kann das illegale kopieren mit Freiheitsstrafen geandet werden.
Ich vermeide jede Raubkopie. Es gibt genug Free-Ware.
Auf Filme, die ich sehen möchte, kann ich sparen. Wenn ich die dann immer noch kaufen möchte, wenn ich das Geld dafür habe, dann kann ich davon ausgehen, dass ich den auch öfter ansehe. Also lohn es sich auch. Ein Film den ich nur einmal sehen möchte, guck ich im Kino oder ich leihe ihn mir in der Videothek aus.