Hallo und herzlich willkomen
sendman hat folgendes geschrieben: |
Leider erhalte ich die Fehlermeldung: "Undefinierter Bezeichner Table3, bzw. Table1".
Meine Frage: Ist Table3 dabei ein fiktiver Name, oder benotige ich dazu eine "richtige" Tabelle, die ich vorher erstellen muß? Muß ich die Tabelle vorher als Variable definieren? |
also du benötigst ein Objekt vom Typ TTable, welches Table3 bzw Table1 als Wert der Eigenschaft Name haben muß.
Am besten erstellst Du dir sogar noch die physikalische (materialisierte) Tabelle vorher, da du dann nicht mit dem programm selbst die struktur erstellen musst.
Stell es dir so vor. Jetzt nimmst du etwas von dem du sagst es sei ein tisch (deine Tabelle). Du versuchst sachen drauf zu stellen, die aber herunterfallen würden, weil der tisch nicht da ist. Das verhindert der Compiler

(Bezeichner nicht gefunden)
Daher musst du dir also ein konkretes Objekt vom Typ Tisch nehmen, der aussehen kann wie er will, hauptsache er ist ein tisch.
(Komponentenpalette -> Datensteuerung oder zugriff -> TTable wählen -> aufs formular legen).
Als arbeitserleichterung musst du jetzt noch die tabelle(ndatei) selbst erstellen. Nicht mit delphi oder deinem programm, sondern mit den entsprechenden Tools (Datanbankoberfläche o.ä)
Naja, veranschaulichung kann manchmal auch etwas unnütz sein, wollte ich aber mal machen.
Gruß
Ken
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.