Also die Formulierungsweise ist doch arg anpassungsbedürftig. Wenn eine Exception passiert, stürzt das Programm nicht ab, sondern wird vom Delphi-Compiler angehalten. Das bedeutet in keinster Weise, daß die Exception-Blöcke nicht funktionieren. Einfach Exception bestätigen und mit F9 fortfahren.
Grundsätzlich sollte man besser bei Exceptions anhalten und wenn möglich es erst gar nicht dazu kommen lassen (das typische Beispiel ist die StrToInt-Routine, da prüft man besser zur Laufzeit oder verwendet StrToIntDef).
Cu,
Udontknow