Hi,
ich bin recht neu in der Delphi-Programmierung, habe bisher mehr in perl (webbasiert in Verbindung mit mysql) programmiert.
Ich möchte mit einem ADOQuery auf einer MS-SQL DB Datensätze auslesen, deren Datumsspalte z.B. xx.06.2004 ist.
Bei Perl und mysql hätte ich nur
SELECT * FROM tablename WHERE datum like '2004-06-%'
schreiben müssen. In Delphi und auch direkt im SQL-Query-Analyzer von MS funktioniert das so nicht, weil das Datum zwar so anzeigt wird, es aber wie ich vermute nur im DateTime-Format hinterlegt ist. Ich steige durch das DateTime-Gedöns nicht so recht durch.
Was muss ich tun, um eine so einfache Abfrage auch mit dem DateTime-Format hinzukriegen?
Gruß
otelo