Autor Beitrag
zwerg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 19



BeitragVerfasst: So 03.10.04 14:58 
Hallo!

Ich habe (wer hätte es gedacht) wieder mal ein Problem.
ich hab mich gerade in die Indy komponenten eingearbeitet und stehe nun vor einen Problem.

Ich sende per post Daten an ein PHP Script. Dieses PHP Script leitet danach auf eine andere Seite um (Meldung 302). Das Problem ist das Delphi das eine Fehlermeldung ausgibt und das Programm anhält. Das ganze funktioniert in einer repeat-untilschleife.

also:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
...
repeat
...
idhttp1.post('http://seite.php?id='+inttostr(aktid),...
inc(aktid);
until ...


Meine Frage ist jetzt wie ich die (Fehler)Meldung abfange und das Programm seinen Lauf lasse ohne das es abstürtzt oder angehalten wird.

Danke schonmal für eure Antworten!!!

MFG.: Zwerg
zwerg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 19



BeitragVerfasst: So 03.10.04 15:08 
Oh, sorry, bitte ins Passende Forum verschieben.

Hab nicht aufgepasst :oops:

FürAntworten wäre ich jedoch trotsdem Dankbar :wink:
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 03.10.04 16:55 
also den fehler kannste über try except anfangen.
und stell mal die eigenschaft handleredirects der http kompo auf true !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.