Ich meinte eigentlich eine Datei, in der steht, was das Programm vor dem Fehler gemacht hat.
Am Besten ist es du schaust dir im "root"-Verzeichnis, also das Verzeichnis, wohin du das Programm installiert hast, mal genauer an. Dort suchst du nach den neuesten Dateien und überprüfst, ob eine von denen eine .log oder eine irgendwaslog.txt oder logirgendwas.txt oder was ähnliches ist. Diese öffnest du mit dem Editor. Wenn jetzt irgenwelche Angaben zu dem Programmablauf drinstehen, dann bist du schon mal nicht mehr ganz so falsch. Jetzt musst du am Ende der Datei nachgucken, ob da irgend etwas zu einem Fehler steht, dann kannst du danach im Internet, oder in der Hilfe suchen. Wenn das nix bringt, dann probiers mal mit dem Kundenservice, es sei denn die haben irgendwo in den lizenzvereinbarungen geschrieben, der ist nicht dafür verantwortlich, dann musst du dir was anderes einfallen lassen.
_________________
Linux und OpenSource rulez!