tach,
habe ein exceptionbehandlungsroutine geschrieben (try...execpt) , soweit so gut ..................
mein problem ist nun beim ausführen in der ide (F9) sagt mir delphi permanet wenn eine exception auftritt und hält das prog. ( vor der behandlung im except teil ) an obwohl die exception im except teil behandelt wird ( die .exe ist da nicht so bockig ) .
meine frage ist ob es compilereinstellungen gibt die verhindern das delphi die warnung ausgibt , finde es nervig zu kompilieren mit strg-F2 abzubrechen und dann die .exe auszuführen
mfb bst