Hallo allerseits,
ich greife mittels ADOConnection, ADOTable und Datasource auf eine Access-DB (z.B. Adressen) zu und zeige alle Sätze in einem Grid. Funktioniert prima. Jetzt möchte ich einen String in ein Textfeld eingeben und nach diesem String in einem Feld suchen, eine Datenmenge also herstellen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| DS_Klienten.DataSet.Filtered := false; if txtSucheKlient.Text <> '' then begin DS_Klienten.DataSet.Filter := 'Firma = ' + QuotedStr(txtSucheKlient.Text); DS_Klienten.DataSet.Filtered := true; end |
Das ganze allerdings funktioniert nur, wenn ich die komplette Firma reinschreibe, ich will aber mit Platzhaltern arbeiten. Die funktionieren aber nicht (z.B. ...Filter := 'Firma = ' + QuotedStr('*' + txtSucheKlient.Text + '*')

. Wieso nicht?
Als Alternative fällt mir jetzt nur ein, nicht mit einer Table sondern mit 'nem Query zu arbeiten. Aber da müßte ich jetzt doch einiges umstellen, und wer weiß, was dann wieder beim Query nicht funktioniert.
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schonmal vorab.
Dave