hallo, inne schule hatten wir records durchgenommen, leider habe ich das ueberhaupt nicht verstanden. ausserdem hatte ich einen motorradunfall, wodurch ich auch paar wochen net zur schule konnte. auf alle faelle:
um jetzt uebung mit den records zu kriegen, versuche ich, etwas rum zu programmieren.
hab aber daemlicherweise probleme.
also:
ich moechte mein programm so machen, dass ich 2 list-boxen habe, die 1. listbox meine freunde anzeigt, die 2. listbox die dateien zu den freunden, name, vorname, adresse.
zusaetzlich gibbet noch 3 edit-fenster, wo man den vornamen, namen und die adresse eingibt.
da das ja ne "datenbank" sein soll, muss man ja dem entsprechend records verwenden.
aber wie kann ich das machen???
das hab ich schonmal "souveraen" geschafft:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| type TAdresse = record Name : String; Vorname : String; Adresse : String; end; |
aber wie gehts weiter? wie kann ich z.b. von einem edit-fenster die dateien als name, vorname und adresse speichern? ich steige da voll nicht durch.......
ich weiss zwar, dass man noch arrays braucht, aber haette einer vielleicht die guete, mir ein programm zu schreiben??
BITTE BITTE!!!!!!
mit freundlichen gruessen
eumel2
Moderiert von
UGrohne: Delphi-Tags hinzugefügt.