Autor Beitrag
Zaubär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Mi 25.12.02 21:52 
Hallo,

nach langem probieren habe ich es nun geschafft eine Datenbank mit einer Query-Komponente Live bearbeitbar zu machen.
Doch leider funktioniert das nur wenn ich folgenden SQL-String habe:
ausblenden Quelltext
1:
2:
SELECT Feld1, Feld2,Feld3
FROM Tabelle

Sobald ich meine WHERE und ORDER Klauseln einbaue funktioniert es nicht mehr. Wäre froh wenn mir jemand wieder mal weiterhelfen kann?
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Do 26.12.02 21:09 
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen ?? :cry:
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Do 26.12.02 21:11 
Was für ein Fehler kommt denn ? Oder wie sehen Deine Select-Anweisungen aus mit WHERE oder ORDERBY ?
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Do 26.12.02 21:17 
Es ercheint keine Fehlermeldung, das DBGrid ist nachher einfach eine Art "ReadOnly". Man kann nichts mehr eingeben.

Die WHERE und ORDER Klausel ist ganz einfach aufgebaut. Hier wäre mal ein Beispiel:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
SELECT Dir, datei, Siz, Dat, ID, Inter, Titel, Album, Jahr, Notiz, Track, Genre
FROM Mp3files
WHERE ((inter="AC DC")) AND ((album="Back In Black") OR (album="Ballbreaker") OR (album="Flick Of The Switch"))
ORDER BY inter, titel
Steffer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299



BeitragVerfasst: Sa 28.12.02 18:53 
Du kannst eine TQuery-Menge nur unter bestimmten Bedingungen bearbeiten. Diese findest du hier:
FAQses hat folgendes geschrieben:
TQuery - Filtermengen können nur bedingt bearbeitet / editiert werden.
Zuerst einmal muss die Eigenschaft RequestLive:= 'True' sein. Dann darf die SQL-Abfrage keine der folgenden Klauseln oder Anweisungen enthalten:
  • Eine DISTINCT-Klausel in der SELECT-Anweisung
  • Joins (Inner, Outer oder UNION-Klausel)
  • Zusammenfassungsfunktionen mit oder ohne GROUP BY- oder
  • HAVING-Klauseln
  • Basistabellen oder Ansichten, die nicht aktualisiert werden können
  • Unterabfragen
  • ORDER BY-Klauseln, die nicht auf einem Index basieren


Moderiert von user profile iconTino: Inhalten von FAQsen in Posting eingefügt.

_________________
Keine Signatur ...
Tom1002
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: So 24.10.04 09:53 
wie dann?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: So 24.10.04 18:04 
Die Standardlösung ist:
Einen Button (Bearbeiten) auf die Form packen. Wird der gedrückt, geht ein neues Fenster auf. Dort holst due mit einer neuen Query den aktuellen Datensatz. Die passenden Editfelder müssen in dem neuen Fenster natürlich vorhanden sein. Dazu noch eine Speichern und ein Abbruch-Button.
Wird gespeichert, wird das neue Fenster geschlossen und du kommst zu deinem Grid zurück. Das muss dann allerdings aktualisiert werden.
Tom1002
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: So 24.10.04 19:08 
öh ja. das hab ich jetzt überhaupt nicht verstanden. kann mir jemand mal ein beispiel schicken thomas@dreaming-toy.de oder hier einfügen.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 25.10.04 08:44 
Habe zur Zeit nichts passendes zur Verfügung. Sorry. Man müsste ja auch Datenbanktabellen mit Daten zur Verfügung stellen. Ich glaube ich bastel da mal bei Gelegenheit was mit allen Standard-Problemen. Wenns ferig ist, stell ich das ins Forum. Kann aber ein bis zwei Wochen dauern.