| Autor |
Beitrag |
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 15.10.02 17:42
Hi
Ja...Diese für mich komische Zeichen verden für die meisten von euch warscheinlich überhautnicht komisch sein...deswegen frag ich einfach mal was sie bedeuten:
<>
^
nil (Na gut, sind 3 zeichen)
cu
Onz
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 15.10.02 17:47
Wie wär´s mit einem Blick in die Hilfe? Und jetzt sag du nicht auch, dass deine CD an der Stelle kaputt wäre. 
|
|
waldmeister
      
Beiträge: 136
Win XP
D7 Enterp
|
Verfasst: Di 15.10.02 17:49
die ersten stehen für kleiner (<) und größer (>), sollte man eigentlich noch aus mathe kennen.
das 3. sieht für mich aus wie ein Akzent aus dem fränzösichen.
das 4. hab ich schon gesehn in Delphi hab aber keine ahnung was das bedeutet.
_________________ der wald....der meister....der meister des waldes....der waldmeister
|
|
Ex0rzist
      
Beiträge: 550
Win XP Prof. Mandrake 10.0
D6
|
Verfasst: Di 15.10.02 18:02
1. : ungleich (gegenteil von "=")
2. : --> Pointer
3. : not in list
_________________ If accidentally read, induce vomitting.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 15.10.02 18:05
Titel: Hi
Thanks
cu
Onz
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Di 15.10.02 18:07
Beispiel fürs erste:
Quelltext 1: 2:
| if zahl <> 1 then showmessage('Zahl ist mit 100%iger Sicherheit keine 1!'); |
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Ex0rzist
      
Beiträge: 550
Win XP Prof. Mandrake 10.0
D6
|
Verfasst: Di 15.10.02 18:20
Quelltext 1: 2:
| If Zahl <> 1 then Pointer1^ := nil; |

_________________ If accidentally read, induce vomitting.
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 15.10.02 18:23
Hi
Das mit dem nil(was bitte heißt not in list??) und das mit dem ^, warum dass drangehängt wird hab ich nocht nicht ganz verstanden.  Den Pointer braucht man bei einem Filestream, oder?
cu
Onz
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Di 15.10.02 21:33
also jedes programm führt eine liste über den zugewiesenen oder auch allozierten speicher --> also nil heiß, das kein speicher für diese Variable nicht alloziiert wurde.
Und das mit dem pointer ist, das du mit
var
LPointer: ^Integer;
einen pointer auf eine Integervariable deklarierst. Und mit
LPointer^ := 1; weißt du dem Pointer eine echte eins zu. Also steht nun an der stelle im Ram, auf die LPointer zeigt eine eins.
Gruß
KEn
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 15.10.02 22:32
Hallo,
hier jetzt Pointer zu erklären währe vieleicht ein bisschen viel, aber in diesen Thread habe ich mal ein paar grundlegende Zeigerspielereien gemacht ( ziemlich weit unten), vieleicht kannst du dir da etwas abgucken.
Gruß
Klabautermann
|
|
Moritz M. 
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 16.10.02 12:28
Mehr als Danke kann ich nun ja nicht mehr sagen...
cu
Onz
|
|
Frankle
      
Beiträge: 20
|
Verfasst: Do 17.10.02 18:11
Wenn du z.B. einem TImage das Bild wegnehmen willst...machst du Picture1.picture:=nil; oder so =)
_________________ ---------------------------
God Safe QUEEN
"The Show Must Go On"
|
|