Autor Beitrag
lemming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Mo 25.10.04 09:45 
Hallo, ich habe eine sehr rechenintensive Konsolenanwendung. Stellenweise befindet sie sich in einigen for-Schleifen weit unten. Wie kann ich dennoch die Tastatur abfragen ob der benutzer jetzt ESC gedrückt hat? Also in einer weit weit entfernten Vergangenheit, in einer Sprache die längst vergesen ist, konnte man das mit INKEY$ machen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 25.10.04 11:16 
Nur mit Read?
Dann ist nicht (wie bei readln) ein Return erforderlich.

Ich würde sagen, dass das das selbe wie inkey ist.

[edit]
Nein, Quatsch, da MUSS ja dann eine Eingabe vorhanden sein.
Aber gibts da keine entsprechende Abfrage (in der Hilfe unter siehe auch)?

Ich seh mal zu Hause nach.
[/edit]
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 25.10.04 11:19 
Ansonsten nutze man die Win-API mit dem brillianten Befehl GetAsyncKeyState.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.


Zuletzt bearbeitet von BenBE am Mo 25.10.04 11:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
lemming Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Mo 25.10.04 11:20 
Hätte ich vielleicht vorher schreiben sollen, aber das muß später auch mit Kylix funtkionieren :roll: