Autor Beitrag
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:11 
k, in diesem Thread dürfen Kommentare zu Signaturen anderer abgegeben werden, wenn diese inhaltliche Fehler enthalten oder anderweitig kommentarbedürftig scheinen.

Bitte User und Kopie der Signatur, auf die Ihr euch bezieht zum Nachvollziehen nicht vergessen:

Beispiel:
Chef's Signatur hat folgendes geschrieben:
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!


1. Stringprobleme stimmt.
2. Vielleicht unter DOS :D Aber unter Win wäre das eher Überschreib WM_ERASEBKGROUND
3. Stimmt auffallend :D.
4. Stimmt.
5. IntToStr und StrToInt

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.


Zuletzt bearbeitet von BenBE am Sa 23.10.04 21:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:23 
Öhm... Sinn? Dafür gibts doch PNs, oder irre ich mich?

Aber da wir schon mal dabei sind:
Ist zwar keine Sig, aber Du könntest endlich mal das zweite "i" aus Wiin2k in deiner OS-Liste rauslöschen ;)

raziel

_________________
JSXGraph
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:23 
Titel: Re: Fehler in Signaturen
Du hast zuviel Zeit. :roll:

BenBE hat folgendes geschrieben:
2. Vielleicht unter DOS :D Aber unter Win wäre das eher Überschreib WM_ERASEBKGROUND

Und DOS gabs DoubleBuffered? :shock: Und überhaupt ...

BenBE hat folgendes geschrieben:
5. IntToStr und StrToInt

Das Vergleichsproblem kam zuletzt recht oft. Außerdem habe ich ja schon was mit Strings. Abwechslung muss sein.

And above all: Es ist immer noch _meine_ Signatur, da kann ich schreiben was ich will (von verfassungsfeindlichen Texten mal abgesehen). :twisted:

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
BenBE Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:31 
Titel: Re: Fehler in Signaturen
.Chef hat folgendes geschrieben:
Du hast zuviel Zeit. :roll:

Ja. Wollte aber mit diesem Thema aber eher eine Diskussion anregen.

.Chef hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
2. Vielleicht unter DOS :D Aber unter Win wäre das eher Überschreib WM_ERASEBKGROUND

Und DOS gabs DoubleBuffered? :shock: Und überhaupt ...

Ja. Bestimmte Grafik-Modi nutzen nur Teile des 64K-Segments, das für die Grafikdarstellung genutzt wird. Durch umkopieren dieser Bereiche war es in QBasic z.B. mit dem Befehl PCOPY möglich eine Doppelpufferung zu erzeugen, wodurch der Bildaufbau beschleunigt wurde.

.Chef hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
5. IntToStr und StrToInt

Das Vergleichsproblem kam zuletzt recht oft. Außerdem habe ich ja schon was mit Strings. Abwechslung muss sein.

Einspruch stattgegeben :D

.Chef hat folgendes geschrieben:
And above all: Es ist immer noch _meine_ Signatur, da kann ich schreiben was ich will (von verfassungsfeindlichen Texten mal abgesehen). :twisted:

Darfst auch über meine herziehen, wenn du zu viel Zeit hast ... :twisted:

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:36 
Ich sehe schon, das ist die kontroverseste Signatur, die je in irgendeinem Forum hatte ...

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:41 
Titel: Re: Fehler in Signaturen
BenBE hat folgendes geschrieben:
Darfst auch über meine herziehen, wenn du zu viel Zeit hast ... :twisted:
BenBEs Signatur hat folgendes geschrieben:
Wenn alles einfach wäre, müsste Windows aus noch nicht mal einer Programmzeile bestehen: System.Crash;
System.Crash ist genau eine Programmzeile, und überhaupt, in welchen anderen Programmzeilen soll die Klasse System deklariert und implementiert werden? :tongue:

BenBE hat folgendes geschrieben:
2. Vielleicht unter DOS :-D Aber unter Win wäre das eher Überschreib WM_ERASEBKGROUND
Mit welchem Inhalt soll er sie überschreiben? Das könnte lediglich das Löschen des Hintergrundes verhindern, wodurch man das als Programmierer selben machen müsste, und Doublebuffering ist da ähnlich schnell und wesentlich bequemer zu benutzen...

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
BenBE Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:50 
Titel: Re: Fehler in Signaturen
tommie-lie hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
Darfst auch über meine herziehen, wenn du zu viel Zeit hast ... :twisted:
BenBEs Signatur hat folgendes geschrieben:
Wenn alles einfach wäre, müsste Windows aus noch nicht mal einer Programmzeile bestehen: System.Crash;
System.Crash ist genau eine Programmzeile, und überhaupt, in welchen anderen Programmzeilen soll die Klasse System deklariert und implementiert werden? :tongue:

System und Crash sind Compiler Magic :tongue: Frag Borland :D

tommie-lie hat folgendes geschrieben:
BenBE hat folgendes geschrieben:
2. Vielleicht unter DOS :-D Aber unter Win wäre das eher Überschreib WM_ERASEBKGROUND
Mit welchem Inhalt soll er sie überschreiben? Das könnte lediglich das Löschen des Hintergrundes verhindern, wodurch man das als Programmierer selben machen müsste, und Doublebuffering ist da ähnlich schnell und wesentlich bequemer zu benutzen...
Nein. Unter QBasic war dies so gelöst, dass es intern das Grafik-Segment in mehrere Teilbereiche unterteilt hat, die von den Grafik-Funktionen einzeln genutzt werden konnten. Bei Nutzung des PCOPY-Befehls wurde einfach der Speicherinhalt der Seiten ausgetauscht und das Bild des Hintergrundpuffers war sofort sichtbar. Aus Speichergründen funktionierte dies aber nicht mit allen Grafik-Formaten.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 21:59 
Titel: Re: Fehler in Signaturen
BenBE hat folgendes geschrieben:
Nein. Unter QBasic war dies so gelöst, dass es intern das Grafik-Segment in mehrere Teilbereiche unterteilt hat, die von den Grafik-Funktionen einzeln genutzt werden konnten. Bei Nutzung des PCOPY-Befehls wurde einfach der Speicherinhalt der Seiten ausgetauscht und das Bild des Hintergrundpuffers war sofort sichtbar. Aus Speichergründen funktionierte dies aber nicht mit allen Grafik-Formaten.
Ich weiß wie es unter DOS funktioniert hat, aber das war auch nicht meine Frage. Unter Windows ist der beste Kompromiss zwischen bequemer Implementierung und flimmerfreier Grafik auf einem Canvas immer noch das DoubleBuffering, das Prinzip ist das gleiche wie unter DOS, wie du es beschrieben hast.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 22:13 
Um diese ziemlich (...) Diskussion zu beenden:

Ich finde die Signatur und NetZwerg cool:

Zitat:

Manche Leute drücken nur ein Auge zu um besser zielen zu können


ps.: Ja meine Sig ist ein wenig verplant seit die neue Namesfunktion gekommen ist ;) Wird Zeit das ich sie mal ändere aber mir fällt nix ein :(
BenBE Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 22:28 
Naja, eine Sig, die ich auch gut find, ist folgende:

Andreas Pfaus's Signatur hat folgendes geschrieben:
Life is a bad adventure, but the graphic is really good!


Dürfte besonders für die Gaming-Freaks unter uns verständlich sein :D

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 22:31 
Stimmt die Sig ist cool, aber imho zu weit verbreitet...btw war das meine erste Sig hier im Forum.
Es gibt sogar T-Shirts mit dem Spruch, zu mainstream ;) :mrgreen: (was nicht heissen soll das so ein Rebellentyp bin, aber für ne Sig sollte imho etwas her was etwas mehr in die individuelle richtung geht)

Der spruch hört sich so übrigens besser an find ich: Das Leben ist sche****, hat aber ne geile Grafik.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 23:25 
@KARLSON:
Zitat:
Auge um Auge - Und die Welt wird blind.
Ich weiß nicht, woher du das hast, aber das Originalzitat lautet: "An eye for an eye makes the whole world blind"; stimmt mit deinem zwar in etwa überein, aber eben nur in etwa ;)

AXMD
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Sa 23.10.04 23:39 
Okay, ich gebs zu, ich hab in Google Sigsprüche eingegeben, da kam dann irgendein Forum und da stand das. Aber ich weiss das der spruch von Ghandi ist.

Grob übersetzt passts doch ;)
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: So 24.10.04 10:08 
ohh mann ihr habt echt zu viel freizeit :shock: ich vergötter euch dafür :flehan:

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 24.10.04 10:39 
patrick hat folgendes geschrieben:
ich vergötter euch dafür

DAS passt nun gut zu deiner Signatur :rofl:

Welche Sig ich hier echt gut finde (weiss aber den User nicht mehr) ist die (ungefähr): "Dunkel die andere Seite ist. - Halts Maul, Yoda, iss deinen Toast"

_________________
We are, we were and will not be.
NetZwerg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 448

Slackware 10.1
Kylix 3, D5 Standard
BeitragVerfasst: So 24.10.04 10:49 
Jo, die is gut *lol*

@Karlson: Danke!

_________________
"Manche Leute drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können."
Billy Wilder, amer. Filmregisseur
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: So 24.10.04 10:58 
Gausi hat folgendes geschrieben:
Welche Sig ich hier echt gut finde (weiss aber den User nicht mehr) ist die (ungefähr): "Dunkel die andere Seite ist. - Halts Maul, Yoda, iss deinen Toast"

Das is UDontKnows Sig.

_________________
JSXGraph
Luzzifus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 200

Win2K
D6 Prof
BeitragVerfasst: So 24.10.04 11:34 
raziel hat folgendes geschrieben:
In the beginning was the word.
And the word was content-type: plain/text

lol die is ma auch geil :lol:
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: So 24.10.04 16:07 
NetZwerg hat folgendes geschrieben:
Jo, die is gut *lol*

@Karlson: Danke!


:lol: Der Schreibfehler ist mir jetzt erst aufgefallen :mrgreen:

Zitat:

Ich finde die Signatur und NetZwerg cool.


Hätte eigentlich von heissen sollen ;)
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: So 24.10.04 18:28 
Welche auch nicht schlecht ist:
In a world without fences and walls, who needs windows and gates?

Ist ne Sig ausm ganz anderen Forum.