Autor Beitrag
Urba
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 47



BeitragVerfasst: Mo 01.11.04 03:41 
Hallo Leute,

Ich habe in meinem Programm mehrere Arrays welche wiederum verschiedene Datentypen beinhalten. Diese Daten sollen gespeichert werden. Nun habe ich das bisher mit normalen Textfiles gemacht und das klappt auch recht gut, allerding sind sie doch etwas sehr schnell sehr groß. Dieses Problem würde ich gerne umgehen indem ich eine andere Speichermethode schreibe.

ich will also direkt die Bytes in die Datei schreiben. Wie das geht weiß ich schon, mein Problem liegt an der Umwandlung der verschiedenen Datentypen. Wenn ich einen Datentyp "Byte" habe stellt das ja nicht allzu große Probleme dar aber bei Typen wie Integer oder sogar Int64 und Fließkommazahlen vom Typ Single oder Double. Wie wandle ich diese Zahlentypen am besten um damit ich sie schön speichern kann ?

Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat wie ich mein Problem (allgemein das mit dem Speichern) lösen kann dann nichts wie raus damit - bin für alles offen.

Also schonmal vielen Dank

Gruss
Urba

_________________
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten :)
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mo 01.11.04 21:10 
Hallo

eine Möglichkeit wäre sowas hier

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)