Autor Beitrag
harmlos77
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Do 28.10.04 14:51 
Hallo,

hatte bereits schon dieses Problem beschrieben, jedoch leider keine Lösung bekommen. :(

Die Formel lautet im Excel Original: =L6-(ZÄHLENWENN(C11:C41;"Urlaub"))
Dort funktioniert Sie auch. In meinem Code steht:

WS.Cells.Range[zeile,5].Formula:='=L6-(CountIF(C11:C41;"Urlaub"))';

Selbst eine einfache "Wenn" Abfrage kann ich nicht übergeben. Egal ob deutsch oder Englisch. Der Befehl "SUM" ist jedoch kein Problem. Die Exceltabelle soll dynamisch sein. Bisher habe ich mir beholfen, indem ich den Wert fest an Excel übergebe.

Danke
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 20:18 
Es wird doch hoffentlich reichen, einmal diese Frage zu stellen, oder etwa nicht :roll: ???

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)