Autor Beitrag
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 17:43 
Hi, da mir aufgefallen ist, dass das DF-Team häufig Code- durch Delphi-Tags ersetzen muss, hätt ich die Idee, dass wenn man Code-Tags mit bestimmten Wörtern drin in seinem Posting hat, eine Warnung beim Absenden bekommt mit der Frage, ob man dieses Code-Tag nicht lieber als Delphi-Tag umgewandelt haben möchte, damit Syntax-Highlighting genutzt werden kann.

Beispiel:
Mein Posting:
Versuch mal das hier:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
Unit Test;

Interface

Procedure DoSomething;

implementation

Uses
    Classes;

Procedure DoSomething;
var
    Test:TStringList;
Begin
    WriteLn('Hello World!');
    Test := TStringList.Create;
end;

end.


Markiert hab ich mal einige der häufigsten Wörter in Delphi-Sources (Möglichkeiten gibt's da noch wesentlich mehr). Wenn dann z.B. mind. 5 solcher Wörter vorkommen, wird eine entsprechende Warnung ausgegeben und bei Bestätigung mit Ja werden die Code-Tags ersetzt. Bei Nein, wird der Post unverändert gesendet (z.B. wichtig, wenn es zwar laut Heuristik ein Source wäre, aber als simpler Code-Abschnitt ohne Highlightingg gedacht ist).

Würde zumindest in vielen Fällen etwas erleichterung verschaffen ^^

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 17:50 
Ein solches Feature ist bereits in Planung ;-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 20:09 
Aber nicht in dem kommenden Update.
BenBE Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 28.01.09 18:05 
In welchem Update denn ???

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 28.01.09 18:19 
Irgendwann - vielleicht. Da das Ersetzen von Code- durch Delphi/C#-Tags mit Inline-Edit und Mod-Kontrollen drei Klicks sind, hat das absolut keine Priorität.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
BenBE Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 28.01.09 18:23 
Wenigstens ne Tracking-ID?

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.