Autor Beitrag
BennyM
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45



BeitragVerfasst: Di 23.11.04 15:46 
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, das mir im TDSVideoWindowEx2 von DSPack [url]www.prodigy.com[/url] ein Video abspielt und es soll gleichzeitig oben rechts im Eck ein Flashvideo laufen das Transparent ist.
Das Flash-Video wird bereits schon transparent angezeigt
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
procedure TFormPlayWin.DSVideoWindowEx2ColorKeyChanged(Sender: TObject);
begin
   If DSVideoWindowEx2.OverlayVisible then begin
//      Flash_1.BGColor := TColorToHex(DSVideoWindowEx2.ColorKey);
//     Flash_2.BGColor := TColorToHex(DSVideoWindowEx2.ColorKey);
   end else begin
      Flash_1.BGColor := TColorToHex(DSVideoWindowEx2.Color);
      Flash_2.BGColor := TColorToHex(DSVideoWindowEx2.Color);
   end;
end;

Jetz ist nur noch die Größe des Flash-Movies ein Problem.
Ich sete on FormCreate meine Form auf Maximized und borderstyle auf bsnone und weise dem shockwave die movie zu.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
   
   FormPlayWin.BorderStyle    := bsnone;
   FormPlayWin.WindowState    := wsMaximized;
   Flash_1.Movie              := Flashpfad + '1.swf';

Das Video spielt er mir auch über den ganzen Bildschirm in dem ich das DSVideoWindowEx2 auf align client setze (Es wird mit absicht nicht der fullscreen befehl aufgerufen hat seine gründe). und das flashmovie zeigt er mir transparent an aber eben die größe ist nicht wirklich richtig.

Wenn ich sage
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
   Flash_1.Top           := 0;
   Flash_1.Left          := 0;
   Flash_1.Width         := 350;
   Flash_1.Height        := 350;

er setzt mir dann auch das flashmovie oben llinks in die ecke und er macht auch den rahmen des movies so groß wie angegeben aber er gibt das video selbst ganz klein wieder. erst wenn ich mit der maus darauf klicke, macht er mir das so groß wie der rahmen den ich davor festgelegt habe. jetzt könnte ich zwar nen klick auf das movie simulieren das ist aber keine saubere lösung.

Hat jemand ne Lösung oder ne Lösungsvorschlag?

Danke

Mfg
Benny

Edit: Hat sich erledigt. Es muss zuerst Stopplay aufgerufen bevor die neue größe zugeordnet werden kann :roll: