Autor Beitrag
patrick dee
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 311

Win 98SE, WinXP
D3,D6
BeitragVerfasst: So 20.10.02 08:48 
hi

ich finde keine Lösung um eine RichEdit zu Drucken so das oben und links
ein Rand bleibt. Möchte die Blätter später abheften und brauche deshalb einen Seitenrand. Hat jemand ein FUNKTNIERENDES Beispiel für mch ???
:x

gruß

patrick dee

_________________
Glauben heißt nichts wissen ...
Wolff68
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 302
Erhaltene Danke: 1

WinXP home
D6 Prof
BeitragVerfasst: So 20.10.02 20:07 
Das Drucken unter Delphi ist IMHO nicht gerade Benutzerfreundlich. :(

Vielleicht hilft Dir das Tutorial der Delphi-Source weiter. Ich meine da haben die auch ein Beispiel mit (reiner?) Textausgabe.

Ansonsten würde ich mal bei den QuickReport-Komponenten nachschauen. Ich meine, wenn man einen Detailbereich einfügt ohne irgendwas mit einer Datenbank zu verknüpfen druckt das auch. Aber bin mir da auch nicht sicher.

_________________
"Der Mensch ist nicht was er sich vorstellt oder wünscht zu sein, sondern das was andere in ihm sehen."
Sven
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 314


D6 Ent, K3 Pro (patched)
BeitragVerfasst: Mo 21.10.02 08:32 
Ich hätte da ein gutes Beispiel. Bei diesem kannst Du alle Ränder einstellen. Gib mir mal Deine email-Adresse dann mail ich dir den ganzen Krams mal zu.

Gruß Sven

_________________
MDK 9.1, Kernel 2.4.21, KDE 3.1 Kylix 3 Pro (patched), nutze aber auch Windows