Autor Beitrag
ticino2
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mo 15.11.04 22:43 
Hallo

Ich habe eine relativ aufwendige Applikation mit Delphi / Paradox, vorerst für einen
Einzelplatz, geschrieben.

Nun nachdem ich hier gelesen habe, dass Paradox nicht mehr weiter entwickelt
wird und ich mit MS ACCESS bei einer anderen Anwendung wesentlich schneller
vorwärts komme, frage ich mich, mit welchem Datenbank-System ich jetzt
weiterfahren soll.
Bei Delphi möchte ich eigentlich gerne bleiben, aber doch will ich mir das Leben auch
nicht unnötig schwer machen.

Sieht jemand von euch einen vernünftigen Weg?
bms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 735

Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 15.11.04 23:05 
Das Leben ist gut zu dir. Das ganze ist kein Problem. Du kannst die Datenbank, also Tabellen und Abfragen, in Access erstellen. Dan greifst du von Delphi auf Access so zu, wie du es bisher auf Paradox zugegriffen hast. Ist alles kein Problem.

_________________
VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >:(
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 16.11.04 16:45 
Hallo,

hier werden ein paar benannt.

Gruß
Klabautermann