Autor Beitrag
matzerg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 70

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 20.10.04 23:28 
wollte in mein game ein paar verschiedene counter einbaun die im Falle das ein Variable sich ändert den neuen Wert der Variable anzeigen... das man das über label machen kann ist mir klar nur frage ich mich ob es nicht noch andere "elegantere lösungen" gibt als über ein label bzw. X-images die übereinanderliegen und bei denen dann die .Visible geänder wird...
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: Do 21.10.04 03:40 
Titel: unsicher aber ne idee
Hi ich weiss nicht welche Delphi Version du hast aber evtl. hast du die Komponente Spinedit damit könnte man sowas evtl. machen oder per editfeld...
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
IntToStr(Edit1.Text):=StrToInt(Edit1.Text)+1;					


somit würde das Programm zum Takt des Timers um jeweils eins im Editfeld hochzählen... wenn du ne designte möglichkeit willst... es gibt viele wege das zu realisieren... Man könnte es mit DelphiX (eigentlich für Games) machen oder auch sonst wie... Du musst halt sagen was genau du willst...

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
matzerg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 70

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 21.10.04 11:23 
hmm ok ich denke mal das jedem diese tollen e-bay-counter bekannt sind... nur möchte ich jetzt nicht jede zahl von 0 bis 9 einzeln als bmp's speichern und dann übereinander lagern und dann per visible einen counter erstellen, sondern ich möchte am liebsten eine andere einfachere möglichkeit welche nicht so viel speicherplatz in anspruch nimmt und trotzdem schöner ist als das ganze simpel per inttostr und label zu lösen.
<--- hier müsste ungefähr meine Delphi vers stehen...

acbja und ich habe delphiX wie würde das denn damit gehn???
Larus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 431



BeitragVerfasst: So 21.11.04 01:25 
Titel: fd
JO 8) sagen wa ma so.. die Idee ist nicht schlecht... das ganze lässt sich glaub ich und meine ich durchaus mit Delphi X realisieren doch nun eine andere Frage... wie viel Speicher meinstt du würdest du verbraten wollen... 10 Bilder a 20 mal 17 Pixel kosten nicht die Welt... eher :roll: fast gar ncihts
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 21.11.04 02:12 
Ich würde ja eine imagelist versuchen, aber da brauchts eben genausoviel speicher. nur dass du nicht jedes bitmap für jede ziffernstelle mehrmals laden musst. du brauchst eben nur pro ziffer (0-9) einmal den speicher. andernfalls musst du die sache GAANZ anders machen und mit delphix kenn ich mich mal überhauptnicht aus.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.