Hi !
ich arbeite an nem kleinen Speech-Chat (er arbeitet mir dem Microsoft Sam Speech System). Ich arbeite mir TClientsocket und TServerSocket. also wenn ich die funktion alleine aufrufen will dann mach ich das so (ich gib mal nich den ganzen quelltext ein, sondern nur das worauf es ankommt...) :
BEIM CLIENTEN :
Connecten :
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| if ClientSocket1.Active = False then begin ClientSocket1.Host := Edit1.Text; ClientSocket1.Port := 1533; ClientSocket1.Active := True; Button1.Caption := 'Trennen';
end else begin ClientSocket1.Active := True; ClientSocket1.Close; Button1.Caption := 'Verbinden';
end |
Befehl Senden:
ClientSocket1.Socket.SendText('Speech');
BEIM SERVER:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| if MyString = 'Speech' then
oleVoice := CreateOLEObject('SAPI.SpVoice'); oleVoice.Speak('Hello World!', 0);
//usw....
MEINE EIGENDLICHE FRAGE:
wie kann ich das ganze realisieren, dass nicht nur der Befehl gesendet wird, sondern auch der Text aus Edit1 ? also z.b. so : |
ClientSocket1.Socket.SendText('Speech' + Edit1.Text); // GEHT ABER IT !!!!!
und das aller wichtigste :
WIE MUSS DER SERVER DANN DARAUF REAGIEREN ???
ich hoffe ich konnte es so verständlich wie möglch erklären...
1000000000000000000000 mal Danke für Eure antworten !