Autor Beitrag
sirmaxworld
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 19.12.04 19:31 
ich habe von meinem lehrer die aufgabe bekommen , wie der folgende code :
www.pastebin.com/131272
die Funktion : << 1/sqrt(2*pi)*exp(-0.5*x^2) >> abarbeitet.
Es handelt sich um eine << recursive descent parser >> der Funktionen Zerlegt und in einen Baum Zeichnet.
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar. :?
IngoD7
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 629


D7
BeitragVerfasst: So 19.12.04 20:12 
Was ist denn jetzt deine Frage? Sollst du erklären, wie der Roman da funktioniert, oder wie?

Wenn ja, dann kann ich dir vorab schonmal den Rat geben: Schnippel das Zeug irgendwie auf des Wesentliche zusammen, damit man nicht gleich erschlagen wird.
sirmaxworld Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 19.12.04 20:44 
nene.
ich glaube es ist nur ein kleinerer teil dafür verantwortlich, da ich aber nicht über sooo viel delphi kenntnisse verfüge, weis ich nicht welcher tiel genau dafür verantwortlich ist.es wäre ja schon hilfreich wenn ich wenigstens das wüste :-) da stehen zwar kommentare bei, mit denen ich aber nicht soo viel anfangen kann.
so dieser teil soll die funktion :

1/sqrt(2*pi)*exp(-0.5*x^2)

als baumdiegramm zerlegen. (parse tree) von recursive descent parser
und zeichnen würde
IngoD7
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 629


D7
BeitragVerfasst: So 19.12.04 21:09 
sirmaxworld hat folgendes geschrieben:
so dieser teil soll die funktion :

1/sqrt(2*pi)*exp(-0.5*x^2)

als baumdiegramm zerlegen.

Verstehe ich nicht. :(


sirmaxworld hat folgendes geschrieben:
(parse tree) von recursive descent parser
und zeichnen würde

Und das schon gar nicht.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: So 19.12.04 21:17 
Vielleicht meint er es so: wie sieht die Verarbeitung (das Parsing) des Ausdrucks 1/... als Baumdiagramm dargestellt aus?

AXMD
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 02:19 
Webseite hat folgendes geschrieben:

Unknown post id, it may have been deleted
IngoD7
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 629


D7
BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 12:04 
Gestern war es noch sichtbar.

Vielleicht hat sich jemand an den dicken Copyright-Vermerken gestört, die darin enthalten waren? :?:

Nun denn, das war tierisch lang. Bräuchte schon einer sehr viel Langeweile ...
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 14:08 
IngoD7 hat folgendes geschrieben:
Gestern war es noch sichtbar.
Da ist bei NoPaste so, dass es nach einiger Zeit automatisch gelöscht wird, damit die Datenbank nicht überfüllt wird.

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
IngoD7
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 629


D7
BeitragVerfasst: Di 21.12.04 10:58 
wulfskin hat folgendes geschrieben:
IngoD7 hat folgendes geschrieben:
Gestern war es noch sichtbar.
Da ist bei NoPaste so, dass es nach einiger Zeit automatisch gelöscht wird, damit die Datenbank nicht überfüllt wird.


[OT]
@wulfskin
Passend zu deiner Signatur. :mrgreen:
[/OT]