Autor Beitrag
Micha_Bln
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 07.12.04 15:12 
hi,

ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin, und man mir meine beantworten kann und will:

ich habe folgendes problem:
für die schule sollen wir eine minimalsprache mit entsprechenden beispielen programmieren
die sprache steht, die beispiele soweit auch schon fast, nur möchte ich jetzt den aufruf der beispiel-scripts etwas "netter" gestalten

der normale weg wäre ja: datei -> öffnen, raussuchen, datei ins richedit laden
nun war meine idee:
ich lese ein verzeichnis "beispiele" aus, und immer wenn dort eine datei ist, die zu meinem programm gehört, erstellt er in einem untermenü des mainmenu's einen eintrag, der mit nur einem klick die datei öffnet

zu den fragen:
wie packe ich dynamisch so ein mainmenu-item (?) ins menu in einen unterordner bzw unter-unterordner
wie mach ich das mit dem öffnen? sollte ich nicht über sender:Tobject irgendwie den namen/die beschriftung für den eintrag rausfinden, die ja dann dem filename entsprechen würde?

danke für eure hilfe,
grüße aus berlin
Ja-Pa
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win XP, Suse 9.3
D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
BeitragVerfasst: Do 09.12.04 17:48 
Micha_Bln hat folgendes geschrieben:

wie packe ich dynamisch so ein mainmenu-item (?) ins menu in einen unterordner bzw unter-unterordner


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  NewItem: TMenuItem;
begin
  NewItem := TMenuItem.Create(Self);
  NewItem.Caption := 'Neuer Eintrag';
  //Dateien ist dein "unterordner bzw unter-unterordner" im Menü
  Dateien.Add(NewItem);
end;

_________________
Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.