Hallo shrubman,
wenn du mit den Befehlen, die Luckie genannt hat, nicht zurechtkommst, dann kannst du auch mal die Delphi-Hilfe bemühen (-> F1), die hilft wirklich weiter.
Trotz allem eine kurze Erläuterung. Eine Linie, eigentlich eine Strecke, ist durch zwei Punkte begrenzt, die den Anfang und das Ende markieren.
Um nun einen Linie von A nach B zu zeichnen, musst du zuerst die Stiftposition (siehe aus PenPos) mit MoveTo auf die Stelle setzen, wo später der Punkt A sein soll. Danach kannst du mit LineTo einen Linie nach B zeichnen.
Das heisst also, dass du in deiner Schleife zuerst noch MoveTo benutzen solltest, bevor du mit dem Linienzeichnen beginnst. Achja, nachdem die Linie mit MoveTo gezeichnet wurde, wandert die Schriftposition automatisch zur aktuellen Position (im Beispiel B).
Gruß Hape!
_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.