Autor Beitrag
opfer.der.genauigkeit
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 16.12.04 10:51 
Hi,

Ich würde gerne meine Soundausgabe über die PC- Speaker laufen lassen.
Ich weiß eigentlich nicht ob die Hardware das hergibt, aber wäre gut wenn doch.
Wär gut wenn mir jemand sagen könnte wo ich da am besten nachschaun kann.

Warum?
a) Zum Basteln
b) Weil der Rechner in meiner Arbeit keine Lautsprecher hat ;)

Thx.

_________________
Stellen Sie sich bitte Zirkusmusik vor.
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 13:04 
super :D
und was ist die frage?:nixweiss:
versteh ich das richtig? du möchtest pc-lautsprecher an eine audio-anlage anschließen?
:gruebel:

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
opfer.der.genauigkeit Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 16.12.04 14:22 
Nein, ich möchte z.B. mp3 Dateien über die PC- Speaker ausgeben.
Also die Internen PC- Lautsprecher, die sonst z.B. für die BeepMessages verantwortlich sind.

_________________
Stellen Sie sich bitte Zirkusmusik vor.
Basti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 345

Windows Vista
D2005 Pers, D7 Pers
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 14:40 
Also ich bezweifle, dass du damit Sound ausgeben kannst.
Das dürfte zwar gehen, allerdings bekommst du da nur Beeps oder Morsecode raus ;)
Dazu sind die meines Wissens nach auch nicht eingebaut.
Aber ich kann mich erinnern mal einen Artikel darüber gelesen zu haben,
dass man da was basteln kann - muss mal überlegen wo, ich editiere
es hier rein, wenn ich das finde...

_________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
opfer.der.genauigkeit Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 16.12.04 15:10 
Wär nett, danke. :)

_________________
Stellen Sie sich bitte Zirkusmusik vor.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 15:44 
So wie ich das verstehe, ist das normale lautsprecher system das gleiche wie der speaker, nur mit verstärker. das problem ist die soundkarte! sie wandelt die audiodaten in spannungsschwankungen um, die den lautsprecher zum schwingen bringen. der speaker allerdings ist nur an einen schaltkreis angeschlossen, der EINEN konstanten sinuston erzeugt. das heist, der schaltkreis erzeugt eine sinus spannung. schluss. diese sinusspannung lässt sich unmöglich auf verschiedene tonhöhen oder lautstärken modulieren, da nichts interaktieves mehr hinter dem schwingkreis geschaltet ist. das heist im klartext:

ausblenden Quelltext
1:
PC-mainboard(komplett per software ansprechbar) -> Schwingkreis(das mainboard kann ihn an und ausschalten;) -> Speaker					

=> mehr als morse wirst du nicht schaffen. :D

das ganze kann genauso gut ausgemachter blödsinn sein, aber ich glaube schon, dass es stimmt. klingt auch iwie logisch :D korrigiert mich! bitte! ich will auch was lernen :D

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Alstar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 827



BeitragVerfasst: Do 16.12.04 16:11 
Zitat:

=> mehr als morse wirst du nicht schaffen.


Falsch! Ich hatte mal für Windows 3.1 Treiber für den PC-Speaker. Der hat sogar wav-Dateien ausgegeben!!!

mfg

Alstar
GSE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 740

Win 2k, Win XP Pro
D5 Prof, D6 Ent, D2k5 PE
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 16:43 
Zitat:
korrigiert mich! bitte! ich will auch was lernen
ok, dann will ich mal.
wer TurboPascal noch kennt weiß dass es da den Befehl sound gab, also Parameter verlangte er eine Frequenz
die der PC-Speaker dann eben "ausgab", will heißen: unterschiedliche Tonhöhen sind definitiv möglich (die alten DosSpiele hatten ihre Hintergrundmusik sogar komplett über den Speaker laufen)

mfg
GSE

PS: nosound nicht vergessen :wink:

_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning. (Richard Cook)
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 17:31 
Unter welchem OS soll das ganze denn laufen? XP kannst du knicken; das meldet dir EPrivilege irgendwas...

AXMD
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 18:44 
ups. ok. man kann also die tonhöhe vom schwingkreis ändern! (ich idiot :autsch: ich hab mit QBasic doch genau das gemacht.. argh) however, für mp3dateien wieder geben ist ja weit mehr nötig (decoder ... :D) also ich vermute THEORETISCH ist es möglich (wenn der speaker schnell genug auf befehle reagiert) aber praktisch way to much work.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Basti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 345

Windows Vista
D2005 Pers, D7 Pers
BeitragVerfasst: Do 16.12.04 19:46 
GSE hat folgendes geschrieben:
(die alten DosSpiele hatten ihre Hintergrundmusik sogar komplett über den Speaker laufen)


Die hörten sich auch an wie ... wie ... ihr wisst schon...

_________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
opfer.der.genauigkeit Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 17.12.04 22:20 
Hab da was gefunden durch Zufall, was diese Aussagen unterstreicht.

www.tutorial.at
Unter Pascal, Kapitel 6.

Bin bis jetzt aber noch zu nix gekommen. *g*
Keine Zeit fuer nix.

_________________
Stellen Sie sich bitte Zirkusmusik vor.
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 17.12.04 22:52 
www.tutorial.at

Diese Domain ist registriert und für zukünftige Verwendung geparkt.
Es stehen derzeit keine Inhalte zur Verfügung.
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Fr 17.12.04 23:46 
Basti hat folgendes geschrieben:
Die hörten sich auch an wie ... wie ... ihr wisst schon...
Dann kennst du aber Pinball Fantasies nicht, der Sound war absolut genial! Nix von wegen Quieken und Quaken...

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Sa 18.12.04 01:06 
oder monkey island mit pc-speaker... super sound ;)
Basti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 345

Windows Vista
D2005 Pers, D7 Pers
BeitragVerfasst: Sa 18.12.04 13:58 
Das muss vor meiner Zeit gewesen sein ;)
Egal - wo ihr mich aber so neugierig macht, bin ich mal auf die Lösung gespannt.
DAnn spiele ich meine MP3s zukünftig doch mit 128Kb/s über mein Gehäuse,
dass gleich noch zum Subwoofer wird. *übertreib*

_________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 18.12.04 17:43 
nja... wenn ihr meint.. :D ich hatte als ersten PC (da war ich ~10 jahre alt.. oder jünger?) einen, von dem ich nicht mal die MHz zahl wusste... Jedenfalls war der Screen orange-schwarz. mein 2. war ein 33MHz DOS PC, und auf dem hatte ich so games wie wacky wheels oder CrimeFighter... die liefen alle über den Speaker, aber der sound beschränkte sich auf *didldidit* und sowas. nix berauschendes... das mag an DOS gelegen haben, oder daran, dass der Speaker nicht mehr hergab - jedenfalls hab ich nie berauschenden sound vom speaker gehört. Wenn du es geschafft hast, ein Prog zu schreiben, das Wav oder mp3s ausgeben kann per speaker, dann benachrichtige mich/uns! mich würds interessieren xD

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Sa 18.12.04 17:51 
JayEff hat folgendes geschrieben:
wenn ihr meint..
Meinen wir :mrgreen:

JayEff hat folgendes geschrieben:
mein 2. war ein 33MHz DOS PC
War vermutlich ein 80386-SX

JayEff hat folgendes geschrieben:
das mag an DOS gelegen haben
Lag es nicht, Pinball Fantasies und die Monkey-Island-Saga liefen auch unter DOS ;-)

JayEff hat folgendes geschrieben:
dass der Speaker nicht mehr hergab
Auch nicht, der Lautsprecher selbst ist wie jeder andere Lautsprecher auch voll funktionsfähig.
Es lag definitiv am Spiel, denn Monkey Island lief IIRC auch auf einem 386er, jedenfalls habe ich Pinball Fantasies schon auf einem 386er mit 20MHz gespielt.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Phantom1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 390



BeitragVerfasst: Sa 18.12.04 17:56 
Es geht auf jedenfall, denn ich kann mich noch erinnern zu dos-zeiten, gabs glaub ich mal ein programm das wav dateien über den pc speaker abspielen konnte, es klang zwar sehr verrauscht aber es ging!
NeoInDerMATRIX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 245

Win95, Win98(+se), WinNT, Win2000, WinME, WinXP(+pro), VISTA, Linux(SuSe), DOS [MultiMon(3)], Vista
D6 PeE + (FP 2.0l) + D3 Pe + D2005+ D2006 Arch
BeitragVerfasst: Sa 18.12.04 18:15 
Also erstmal hallo,

um hier mal etwas klar zu stellen ist ist definitiv möglich über den internen Speaker sound auszugeben. Dies wird ganz einfach gelöst in dem man den entsprechenden Treiber dafür instaliert und diesen gibt es soweit ich weis für Win9x system. Denn hatte ich auch schon probiert und es funktioniert. Er klinkt nur nicht besonderst. So ich habe mal etwas gesucht und einen Link gefunden.

members.driverguide....l.php?driverid=54236

Ich hab aber nicht ausprobiert ob er geht. Auf jeden fall steht dort das dieser Treiber soweit ich gesehen habe für alle Win versionen zur verfügung steht! Ansonsten implementiert dieser Treiber ein komplettes Sound Interface. Sprich kann von jeder software wie ein normale Soundkarte angesprochen werden.

Cu
Neo