Autor |
Beitrag |
Stübi
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Do 09.12.04 11:37
Hallo @all
Mein Programm aktzeptiert gedroppte files, jedoch nur bestimmte Typen und immer nur ein File.
Bis jetzt habe ich es so gelöst, dass wenn das File über meinem Programm "los gelassen wurde" ich erst dann überprüfte obs ein erlaubtes File ist. Nun möchte ich aber, dass sobald man mit dem File über mein Programm fährt, dieses überprüft was für ein Filetyp es ist und wie viele Files gedroppt wurden, wenn eins von beidem Invalid ist soll sich der Cursor verändern und die Files nicht akzeptiert werden.
Danke für eure Hilfe
Gruss Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
Stübi 
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mo 13.12.04 08:45
Dies www.delphi-forum.de/...33135&highlight= ist eigentlich Grundlage für meine Frage.
Ich möchte einfach wissen, ob es Befehle gibt, für ein Drag and Drop file zu erkennen, wenn es über meinem Programm steht, wenn es dort ist, bräuchte ich die Befehle um den Dateinamen und Pfad sowie fileanzahl herauszufinden.
Kann mir jemand helfen?
Gruss stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: So 19.12.04 20:39
würde mich auch interessieren ^^
|
|
Stübi 
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: So 19.12.04 22:06
Abend
Also ich hab das ganze noch etwas weiter verfolgt und, naja ich glaube nicht das es mit so einfachen Mitteln möglich wäre so etwas zu realisieren.
Gruss Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mo 20.12.04 01:54
was soll daran so schwer sein ??
das ist doch eigentlich ne standardgeschichte - wundert mich dass bislang noch niemand eine lösung gepostet hat

|
|
Stübi 
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mo 20.12.04 15:14
retnyg hat folgendes geschrieben: |
was soll daran so schwer sein ?? |
Nach meinem Aktuellen Wissensstand müsste man irgendwie herausfinden, dass die Maus über der Application ist und dass noch ein File dabei mitgezogen wurde. Denn, es gibt keine Windowsmessage die mir das sagt. Anschliessend müsste man herausfinden woher das File gedropt wurde (was ich für sehr schwirig halte) und dann noch das einfachste: den Cursor ändern.
Na, dann mal viel vergnügen beim coden.
retnyg hat folgendes geschrieben: |
das ist doch eigentlich ne standardgeschichte - wundert mich dass bislang noch niemand eine lösung gepostet hat |
Könnte daran liegen, dass es keine Standardgeschichte ist und es keine einfache Lösung gibt.
Gruss Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 20.12.04 16:17
Nun, um es kurz zu machen: es ist einfach. Wie es geht, steht z.B. in den FAQs. Und wiel bald Weihnachten ist, schenke ich dir den Link: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=5286

_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Stübi 
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mo 20.12.04 16:44
@Gausi: Danke für das Weihnachtsgeschenk, ich habs gleich ausgepackt. Doch leider musste ich aber feststellen dass ich dieses Weihnachtsgeschenk schon mal bekam
Das was in diesem FAQ beschrieben wird, wird in meinem Programm schon ausgeführt und funktioniert richtig.
Ich will dass die Files schon vor dem loslassen der Maustaste erkannt werden und sich dementsprechend der Cursor ändert.
Gruss Stübi
P.S. Bitte verwende das nächste mal nicht soviel klebeband beim einpacken deiner Geschenke, war ein bischen schwierig auszupacken 
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 20.12.04 17:11
hmmm...dann war ich wohl etwas vorschnell. Aber egal, du kannst es ja noch umtauschen. Bei genauerer Betrachtung deines Problems kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen. Sorry. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Stübi 
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mo 20.12.04 17:17
Gausi hat folgendes geschrieben: | Aber egal, du kannst es ja noch umtauschen. |
Aber auch nur wenn du die Quittung noch aufbewahrt hast, sonst wird Tino es wohl nicht zurücknehmen
Danke jedenfalls für die Mühe.
Gruss Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mo 20.12.04 18:21
Mir hat der Code auf jeden Fall weitergeholfen, ohne lange rumzustöbern.
Nettes Geschenk, danke.
Wenns doch nur öfter so sein könnte 
|
|
|