Autor |
Beitrag |
Monty7
      
Beiträge: 26
|
Verfasst: Mo 20.12.04 22:14
Hi Leute,
ich hab eine Frage:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| var ip, port : string; begin .... ... .. . . if RadioButton.Checked=true then begin ShellExecute(Handle,'open',pchar('e:lub.exe'), '/active /max:8 /info:ip:port',nil,SW_SHOW); |
IP und Port sind Strings, sind auch belegt, also haben einen Wert, sagen wir beispielsweise mal IP:=127.0.0.1 und Port:=21  .
Wie kann ich diese Werte reinbringen ?
Und habe ich sonst noch Fehler ?
Beim compilieren werden zwar keine angezeigt, aber irgendwie geht es nicht...
Gruss
Nils // Monty Moderiert von Tino: Topic aus Sonstiges verschoben am Mo 27.12.2004 um 14:31
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Mo 20.12.04 22:22
Geht wunderbar bei mir - vorausgesetzt, ich schreib auf um den Parameter ein PChar
AXMD
|
|
Monty7 
      
Beiträge: 26
|
Verfasst: Mo 20.12.04 22:27
mh bei mir net, wie hast du überprüft ob das so weitergegeben wird wie es soll ?
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Mo 20.12.04 22:40
Das kann garnicht gehen
Du gibts an dein Programm die Parameter: 'IP' und 'Port' weiter. Und zwar als String.
Delphi-Quelltext 1: 2:
| ShellExecute(Handle,'open',pchar('e:\blub.exe'),PChar( '/active /max:8 /info:' + inttostr(ip) + ':' + inttostr(port)),nil,SW_SHOW); |
So und so ähnlich müsste das dann aussehen. Aber wohl eher so ähnlich  Hab keine ahnung nach welchem Schema dieses Blub.exe die Parameter erwartet!
Ist dieses Blub.exe ein eigenes Programm?
|
|
Monty7 
      
Beiträge: 26
|
Verfasst: Mo 20.12.04 22:46
Alles sehr verwirrend.
blub.exe ist ein eigenes Programm ja !
Mh, mit deinem geht es auch nicht, der will da scheinbar keinen string
gruss
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Di 21.12.04 00:34
Also so wie ich oben gepostet habe funktioniert es schonmal auf jedenfall ohne Compilererror.
Das ganze kann wohl nurnoch an dem Parameter-Handler deiner Blub.exe liegen. Gib doch bitte mal den Code, mit dem du die Parameter parst.
ps.: Ja des ist jetzt durchaus verwirrend  Scheint irgendwie normal zu sein, bei API-Funktionen 
|
|
Monty7 
      
Beiträge: 26
|
Verfasst: Di 21.12.04 15:25
Mh, was meinst du mir "parst".
Und wie finde ich raus wie meine blub.exe die Parameter haben will ?
In der Hilfe steht nur immer /bla /blub /nana
und so
Gruss
|
|
jaevencooler
      
Beiträge: 166
Erhaltene Danke: 6
MS-DOS,Win32, Win95, Win 98, Me,XP, Linux, NT4.0, NT 2000-2008, Vista, Windows 7
Turbo Pascal,D1 Enter,D2 Enter,D3 Enter,D5 Enter, Kylix, D2007, PL/SQL, MS/SQL, Delphi 2010, Delphi XE
|
Verfasst: Di 21.12.04 15:33
Moin, Moin,
Monty7 hat folgendes geschrieben: | Mh, was meinst du mir "parst".
Und wie finde ich raus wie meine blub.exe die Parameter haben will ?
In der Hilfe steht nur immer /bla /blub /nana
und so
Gruss |
Also als erstes soltest Du sicher stellen das alle Parameter mit einem Leerzeichen getrennt werden, dann solltest Du feststellen ob die Parameter mit "/" übergeben werden sollen
Hilft das alles nicht, solltest Du den Parameterstring eventuell in " " übergeben, also so z. B.: blub.exe "/bla /blub /usw"
Gruß
Michael
|
|
|