Autor Beitrag
Klaus D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 63



BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 22:47 
Hey
Gleich vorab, was ich jetzt anspreche ist für mich totales Neuland.
wie programmiere ich einen Counter(für meine Internetseite) mit Delphi.
doch sicherlich mit CGI ??
kann mir jemand helfen um die CGI-Geschichte zu verstehen.
Danke im Voraus...Klaus
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 22:52 
Also Delphi und CGI.... das passt doch in etwa so gut zusammen wie Mozart und Metallica...

AXMD
Monty7
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 22:54 
Moment, du willst in Delphi einen Counter für deine Homepage machen ?
Mhhhhh...
Warum nicht mit php ?
Was willst du mit einer .exe ?
Die kannst du nicht mal ausführen auf normalen Servern, geschweige denn ohne große mühe auf deiner seite integrieren...

gruss
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 23:42 
Hallo,

man kann mit Delphi zum Beispiel DLLs erstellen und die dann in die Homepage einbauen (sofern der Server das unterstützt).
Allerdings erscheint mir der Aufwand etwas zu groß, wenn du nur damit einen Counter machen willst, deshalb Suche bei Google PHP COUNTER.

Gruß Hape! ;)

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 23:49 
@AXMD: Was hast du gegen die Mischung von Mozart und Metallica? Ist doch ne interessante Mischung! :mrgreen:

Weiterhin sind CGIs mit Delphi gar nicht so abwegig, auch wenn man es LASSEN SOLLTE. Das gehört sich einfach nicht. Für sowas gibt's PHP ... :twisted:

Ansonsten haben das meine Vorredner schon ganz gut erklärt :D

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Klaus D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 63



BeitragVerfasst: Mi 22.12.04 21:11 
Danke
Ich werd mich also mit PhP befassen....Horror
MfG und Weihnachten wunsch ich
chrisx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Mi 22.12.04 22:56 
Klaus D. hat folgendes geschrieben:
Danke
Ich werd mich also mit PhP befassen....Horror
MfG und Weihnachten wunsch ich


da gibts doch einige gute kostenlose downloads:

www.script-solution.de/ --- komfortabler counter, aber mit nem link zum hersteller, am ende des counters
www.schwampf.com/template.php --- einfacher counter, aber ganz werbefrei
rafi@work
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 147

Win2000 Prof
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 24.12.04 10:17 
@ Klaus D.,
ich kenn mich da zwar zuwenig aus, aber ich hätte dir mal einen Gedankenanstoss:

Du könntest ein Delphi Counter bestimmt mit ActiveX realisieren.
Klaus D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 63



BeitragVerfasst: Fr 24.12.04 10:42 
Danke ...werd ich testen.
solch Counter kann man ja an jeder Ecke runterladen, aber ich möchte etwas lernen und deshalb selber programmieren auch wenn man ein Rad zum 100000.mal erfindet.
Weihnachten wünsch ich...........Klaus